Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gasvertrag kündigen kosten der Abholung?  (Gelesen 616 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Devildriver85

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Gasvertrag kündigen kosten der Abholung?
« am: 20. März 2025, 20:18:51 »
Guten Abend,

Nachdem mir Westfalen letztens einen Gaspreis von 1,01€ Pro Liter angezeigt hatte und Vergleichbare Anbieter zur Zeit bei 76Cent/L waren spiele ich immer mehr mit dem gedanken den Vertrag bei Westfalen zu kündigen.

Aktuell Schwanke ich aber noch zwischen einem Kauf und einer neuen Miete.
Ein anderer Anbieter bietet mir an 50€ Miete, 80€ Wartung Kaufoption nach 2Jahren (Miete wird angerechnet) Im Vertrag würde drin stehen sollte ein anderer Anbieter günstiger sein soll man sich mit denen in Verbindung setzen entweder die machen den selben Preis oder man Darf sich von dem anderen beliefern lassen.

Kaufpreis des Tanks wären 1900€

Die Rückholkosten von Westfalen Schrecken mich gerade noch ein wenig ab diese betragen wohl aktuell 335€ zzgl Steuern.was natürlich vorher im vertrag nicht so angegeben war.

Was denkt ihr darüber?

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 890
  • Karma: +7/-0
Re: Gasvertrag kündigen kosten der Abholung?
« Antwort #1 am: 21. März 2025, 09:21:41 »
Hallo,

kaufen sie sich einen EIGENEN Tank und beenden sie damit den Ärger, den sie jetzt haben oder künftig haben werden.

"Im Vertrag würde drin stehen sollte ein anderer Anbieter günstiger sein soll man sich mit denen in Verbindung setzen entweder die machen den selben Preis oder man Darf sich von dem anderen beliefern lassen."

Diese Vertragklausel klingt gut

ABER

Sie bekommen von keinem anderen Anbieter einen Gaspreis genannt, wenn sie einen Tank gemietet haben.
WESHALB?
Weil der anderen Anbieter bei einem Vertragstank sie gar nicht bedanken darf. Und das wird er auch tunlichst unterlassen, wenn sie ihm nicht nachweisen können, dass der Tank ihr EIGENTUM ist.

Also warum erst zwei Jahre mieten und dann kaufen?

Tanks können sie überall, z. B. auch bei freien Händlern kaufen und der muss nicht teuerer sein als das Angebot, das ihnen vorliegt.


"Die Rückholkosten von Westfalen Schrecken mich gerade noch ein wenig ab diese betragen wohl aktuell 335€ zzgl Steuern.was natürlich vorher im vertrag nicht so angegeben war"

Ist diese Tatsache nicht allein Grund genug, einen größtmöglichen Bogen um diesen Anbieter zu machen.

FAZIT:

Kaufen sie sich einen eigenen Tank und tanken dann bei freien Händler und sie werden immer einen günstigeren Preis für das Gas erhalten. Evt. können sie sich mit anderen Gaskunden zusammenschließen und gemeinsam bestellen.

Wir machen das seit 20 Jahren so:

Einer der Gruppe meldet sich, weil er tanken möchte.
Dann geht eine email-Abfrage an alle.
Der Gaspreis wird dann abgefragt und dann eine Sammelbestellung bei einem Lieferanten abgegeben.

Jeder, der in der Sammelliste steht, erhält eine Lieferung und eine eigene Rechnung so als hätte er nur alleine bestellt.

Guten Erfolg und...... Finger weg von einem Mietkauf, einer Tankmiete oder wie immer das bezeichnet wird

H. Watzl

Offline Devildriver85

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Re: Gasvertrag kündigen kosten der Abholung?
« Antwort #2 am: 24. März 2025, 13:46:10 »
Vielen Dank für die Antwort, und Entschuldigung für die späte Rückantwort, irgendwie habe ich keine Benachrichtigung bekommen...

Irgendwie ist dieser ganze Gashandel eine ganz komische Geschichte, Preise bekommt man alle nur per Nachfrage, ob es jetzt Gaspreise oder Tankpreise sind.

Wie finde ich denn gute und günstige Anbieter?

Ein paar Gaspreise bekommt man ja noch bei der Brennstoffbörse sonst wäre ich wahrscheinlich nie auf den Vergleich gekommen.

Wahrscheinlich muss ich jetzt einmal in dem sauren Apfel beißen, aber da kommt schon gut etwas zusammen 😱

Offline Nia

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 9
  • Karma: +0/-0
Re: Gasvertrag kündigen kosten der Abholung?
« Antwort #3 am: 29. März 2025, 23:44:49 »

Wie finde ich denn gute und günstige Anbieter?

Hast du denn mal eine Suchmaschine bemüht?  ;)

Ich habe so gleich mehrere gefunden, die ihre Preise tagesaktuell auf ihrer Homepage veröffentlichen. Alles andere finde ich auch nicht mehr zeitgemäß.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz