Energiebezug > Weiteres

Flüssiggas oder Erdgas

(1/2) > >>

Anonymous:
Wer kann mir einen Rat geben,
Mein Flüssigegastank 4850 l mit Epoxiharzbeschichtung unterirdisch  ist 10 Jahre alt und muss geprüft werden, muß hier auch der Tank mit Wasser abgedrückt werden ?
Oder soll ich gleich auf Erdgas umstellen da die Leitung bereits vor meinem Hause liegt ?
Was ist sinnvoll,
Für Tips danke ich
Es grüßt Euch Widi

DanyplusSahne:
Hallo!

Epoxidharzbeschichtete Flüssiggasbehälter müssen nicht wasserdruckgeprüft werden. Zu der anderen Frage kann ich nichts Genaues sagen, aber ich würde beim Flüssiggas bleiben: 1. weil die Flüssiggas-Anlage schon vorhanden ist und 2. soweit ich weiß, Erdgas teurer ist.

Viele Grüße

Dany

heinbloed:
Soweit ich weiss ist Erdgas billiger als Fluessigggas,aber ueberpruefen Sie das .Ein vorhandener Kessel muss auch umgeruestet werden , das duerfte aber nicht zu teuer sein , ein lokaler Installateuer wird sicher gerne einen (hoffentlich ) kostenlosen Voranschlag machen.Nehmen Sie auch kontakt zum Gasversorger auf um die genauen Kosten incl. Zaehler
zu erfahren.

DanyplusSahne:
Es kommt immer drauf an, wie billig oder teuer man das Flüssiggas einkauft.  8)

roli-2002:
Hallo widi,

soweit ich weis ist es noch nicht einmal nötig das Gas abzupumpen, aber ich würde bei Deinem zuständigen TÜV mal nachfragen.
Informationen zur 10 jährigen Prüfung kannst Du im alten oder hier im neuen Forum nachlesen.

Beim Flüssiggas bist Du halt wieder abhängig und durch den freien Gasmarkt ist das Erdgas auch nicht mehr günstiger als Flüssiggas.

Gruß Roland

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln