0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
...wir haben vor ca. zwei Monaten zwangsverpflichtet Rauchwarnmelder in unsere (Miet-)wohnung bekommen, was sicherlich daran liegt, dass zum Jahresende die Frist abläuft.Ich habe sie nur da einbauen lassen, wo es laut §48 Abs. 4 ThürBO (Landesbauordnung Thüringen) Pflicht ist: Im Schlafraum und Flur (Fluchtweg). ...
Hallo zusammen,bei meinen Eltern hat die Hausverwaltung letztens auch zwei Rauchmelder installiert. Da muss ich direkt mal nachfragen, inwiefern das in den Nebenkosten auftaucht. Bei mir hat sich der Vermieter komischerweise noch nicht gemeldet, obwohl das ja meiner Meinung nach mittlerweile Pflicht ist oder nicht?...
...Der Einbau von Rauchwarnmeldern ist eine Modernisierungsmaßnahme nach § 555b BGB. Unabhängig von der Rechtsgrundlage müssen Mieter den Einbau dulden, auch wenn sie Rauchmelder vorab in eigener Regie montiert haben. Da der Einbau der Rauchmelder eine Modernisierungsmaßnahme ist, ist der Vermieter berechtigt, die jährliche Nettokaltmiete um elf Prozent der Anschaffungskosten zu erhöhen. ...
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz