Energiepreis-Protest > EWE

EWE mit den Gaskunden sogar karitativ

(1/3) > >>

RR-E-ft:
http://www.ewe.de/363_5542.php?navpoint=1.1

Der Halbjahresbericht vom Juni 2005:

http://www.ewe.de/download/pdf/EWE_HJB_2005_deutsch_9_9_05.pdf

biene:
@ Fricke

Hallo nach Jena,

danke für den interessanten Link - wie soll man nun als \"Kunde\" auf sowas reagieren? - Dann sollten die Herrschaften der EWE auch fair sein und die Daten offen legen - oder? :wink:

Gruß Biene

RR-E-ft:
@Biene

EWE wird die Zahlen wohl offen legen über kurz oder lang.

Schließlich hat man ja nichts zu verbergen.

So etwas kann sich doch sehen lassen, damit sich andere Gasversorger daran ein Beispiel nehmen.

Es ist doch kein Geheimnis, dass man wohl weniger Erdgas als andere auf den internationalen Energiemärkten bezieht, wo man sich mit energiehungrigen Indern und Chinesen rumschlagen muss.

Man verfügt über Eigenproduktion, deren Preis sich ausschließlich nach den Produktionskosten richtet:

http://www.ewe.de/55_71.php

Durch umfangreiche Speicher kann man Erdgas dann beziehen, wenn es günstiger ist und später zu sog. in Deutschland geltenden  Weltmarktpreisen, die von den internationalen Energiemärkten herrühren sollen, verkaufen:

http://www.ewe.de/55_69.php

Auch die von EWE beherrschte VNG Verbundnetz Gas AG Leipzig speichert kräftig und kann so Vorsorge bei steigenden Preisen treffen:

http://www.ewe.de/3165_3458.php

http://www.vng.de/content/deutsch/Leistungen/index.html

Die zeitliche Differenz zwischen dem Bezug und dem Verkauf kann sich durchaus günstig auswirken, wie die Preisunterschiede innerhalb eines Halbjahres belegen:

http://www.vng.de/content/deutsch/Erdgasmarkt/Gaspreise/hel_gasimportpreise/index.html

Bei EWE hängen die Gasbeschaffungskosten nicht vollständig von den Preisen für leichtes Heizöl ab:

http://www.radiobremen.de/nordwestradio/unterwegs/gaspreise.html



Wer Gutes tut, soll darüber reden.

Dazu gehört auch, die Zahlen zu präsentieren.

Schließlich möchte man sicher auch belegen, dass es gerechtfertigt war, bestimmte Gehälter (ggf. wie mit Ölpreisbindung, nur wohl auch einbahnstraßenmäßig) ordentlich zu erhöhen.



Freundliche Grüße
aus Jena - Stadt zur Welt



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Cremer:
@biene,

auf Seite 2 des Halbjahresberichtes (Vorwort) steht in den ersten Sätzen  schon wieder drin, dass der Ertrag um 26 Mio € gesteigert werden konnte.

biene:
@ Cremer
@ Fricke

man mag ja schon gar nicht mehr lesen, was da alles zu Lasten der Kunden geht - das wird ja immer schlimmer.....

\"Stürmische\" Grüße  aus dem Norden Deutschlands

Biene

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln