Energiebezug > Vertragliches

Primagas Preise und Neuer Festpreis

<< < (3/4) > >>

Jogi14:
Wieso machtlos?
Einfach Vertrag kündigen, eigenen Tank anschaffen und zukünftig Gas dort kaufen wo es am günstigsten ist. Internet sei Dank.

Buender:
Moin zusammen,

das mit den Zählerabrechnungen im Kubikmeter oder in KWh ist alles sehr undurchsichtig. Es ist optimal wenn in Litern abgerechnet wird.

Und wenn Ihr Hilfe bei der Kündigung oder einen Anbieterwechsel anstrebt mit " Transparenten" Gaspreisen, die jede Woche angepasst werden ( KW12  0,3512€ je Liter Netto) dann schaut doch mal bei Robo Gas vorbei, auf der Internetseite ist das Lieferbetrieb sichtbar, und eine Beschreibung zu deren Angeboten.

Viele Grüße der Bünder

boomklever:
[ich bin Holländer, also es könnte hier und da nicht richtig Deutsch sein]
Auch ich hatte in Januar dasselbe Schreiben bekommen von Primagas, und dazu wirklich aggresive Mitarbeiter am Telefon. Alles sehr unangenehm.
Das fremde ist: in meinem Vertrag steht noch 1,48 Euro/cbm und im Schreiben wurde dann 1,76 Euro vorgeschlagen als Festpreis. Natürlich habe ich nicht unterschrieben..
Letzte Woch kam da aber die Zählerabrechnung (wir haben Variant 'Classic'). Und bis 31.1.2018 wurde 1,48 berechnet, danach ... 1,76 Euro!! Also auch ohne Einverstanden habe ich diese neue Preis bekommen.

Ich habe schon viel diskutiert mit PG, bringt bis jetzt aber nichts. "So sind jetzt die Preise". Ich vermute aber dass man mich ein sehr günstiges Vertrag geboten hat und das jetzt korrigieren muss.

Im Vertrag war aufgenommen den Kauf der Gastank nach 2 Jahren. Natürlich 'vergessen' das es mehr gibt als ein Tank. Auch der Gaszähler und Leitung usw will PG dann zurückholen. Da kann PG jeder Preis verlangen :-(

Momentan bin ich sehr sehr unzufrienden über PG und rate jeder PG ab als Flüssiggaslieferant mit Vertrag. Keine Ahnung wie es bei anderen aussieht. Eigene Tank und Wartung scheint mir jedenfalls die beste Option.

Watzl:
Koppelung Bezinpreis und Flüssiggaspreis??

Das Auf und Ab an den Tankstellen kann man bei Flüssiggas nicht beobachten. Natürlich bewegt sich hier auch der Preis, wei bei anderen Produkten auf dem Markt auch (z.B. Stahl)

Es gibt auch keine gesetzlich verordnete Bindung F-Gas  und   Ölpreis.

Wenn irgendjemand auf dem Planeten z. B. in Ingolstadt bei der Raffinerie zig Tonnen Gas bestellt, dann hat das sicherlich Auswirkungen auf den Preis.

Letzlich ist das F-Gas ein Abfallprodukt, das unweigerlich bei der Verarbeitung von Erdöl entsteht. Würden wir das nicht abkaufen, müssten die das Abfackeln :) 8)

H. Watzl

Manuel:
Hey ich bin durch Zufall auf diesen Post gestossen.

Wir hatten das selbe Problem mit PrimaGas und dem neuen Festpreis. Ursprünglich haben wir den Vertrag im März 2016 abgeschlossen mit 1.52 EUR Brutto pro cbm und sollten auf einmal (zuerst freiwillig / dann per Zwang) 1.99 EUR Brutto pro cbm zahlen.

Nach einigen Schriftwechseln mit dem Verweis auf Einhaltung des bestehenden Vertrages Ihrerseits und das ich keiner Änderung des bestehenden Vertrages zustimme, wurde der Preis nicht geändert. Unseren Nachbarn (hängen beide am selben Tank) wurde der Preis umgestellt.

Da mein Vertrag noch bis April 2019 läuft, ändert sich hier auch nichts, allerdings flatterte letzte Woche die fristgerechte Kündigung des Vertrages durch Primagas rein. Natürlich mit einem Vertrag als Angebot zu den 1.99 EUR pro cbm.

Wenn dies bei euch auch der Fall sein sollte, lasst jede weitere Korrespondenz über einen Anwalt laufen. Laut Aussage meines Anwalts müssen Sie mir eine komplette Aufstellung der Preiskalkulation darlegen und die Erhöhung auch dahin begründen, da Sie den Fehler gemacht haben und das ganze als Folgevertrag deklariert haben. Noch besteht also ein Fünkchen Hoffnung auf einen vernünftigen Preis. Andernfalls werden wir wohl den Tank ausbuddeln lassen und danach einen eigenen einsetzten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln