Energiebezug > Vertragliches
Primagas Preise und Neuer Festpreis
Steppenhahn:
Hallo zusammen
Am liebsten wäre mir ja wenn ich hier in diesem Forum gar nicht auftauchen würde ;)
Ich brauch mal Eure Meinung, Ratschläge, Kommentare...so als Neuling.
Im September sind wir in ein Haus gezogen zur Miete mit einem Flüssiggastank für die Heizung. Das war für uns alles ziemlich neu mit dem Gastank im Garten. Irgendwann kam dann auch der Primagas Classic Vertrag (Laufzeit 2 Jahre) mit der Post. Nur noch unterschreiben und zurücksenden. Zählergebühr und Abschlag kenne ich. Der Gaspreis stand auch dabei. Hmmm.. Gaspreis ? Da ist es doch mal interessant zu erfahren wie hoch der ist ? Auf der Homepage von Primagas geschaut...steht nichts. Bei jedem EVU findet mal den Preis für die Kwh. Wenn ich ein Auto kaufe gibt es auch Listen..eigentlich bei allen Artikeln...nur beim Gaspreis nicht ? Da hab ich dann mal mit Primagas telefoniert..."..wo finde ich den den Gaspreis ?" Antwort: "im Vertrag" "Da können Sie ja irgendeine Zahl reinschreiben ?" Lange diskutiert und letztendlich doch keine Information erhalten. Naja, etwas hat es doch geholfen. Im Vertrag stand der Netto Preis von 2,48 €/cbm drin, den sollte ich doch auf 1,88 €/cbm kürzen, da die Preise jetzt eh angepasst werden. 60 Cent weniger...nicht schlecht.
Klar kann man sehen wie hoch der Gaspreis zur Zeit in der Region ist...aber das bedeutet doch nicht das Primagas den auch nimmt ?!
Anfang Januar dann ein Schreiben von Primagas in der Post: Neuer Festpreis ab 01.02. Da die Energiepreise ja stetig steigen, auch der Flüssiggaspreis, bietet man uns an den Vertrag abzuändern, so statt der bisher schwankenden Preise nun ein Festpreis in Höhe von Netto 2,06 €/cbm für die nächsten 14 Monate gültig ist. Ab April 2019 wird dann ein neuer Festpreis für 12 Monate vereinbahrt. Einfach Postkarte unterschreiben und zurück schicken.
Hmmm...und was ist wenn der Preis fällt...soll ja auch mal vorkommen...davon steht da nichts im Schreiben.
Im Moment zahl ich 1,88 €/cbm. Warum soll ich dann auf einmal fast 10 % mehr zahlen, nur damit mir Primagas Planungssicherheit gibt..wie Sie schreiben ? Also schreiben zu den Akten gelegt.
Diese Woche dann ein Anruf von Primagas (PG).
PG: Ob ich das Schreiben erhalten hätte ?
Ich:Ja
PG: Ob ich die Karte schon zurück geschickt hätte ?
Ich: Nein, warum sollte ich, dann müsste ich doch mehr bezahlen. Möchte Ihr Angebot nicht annehmen.
PG: Alle Verträge werden nun umgestellt, das steht auch so in dem Schreiben und wenn ich die Karte nicht unterschreibe, würde mein Zähler abgeklemmt.
Ich: In meinem Vertrag steht eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren und wenn Sie mir kündigen möchten dann machen Sie dies schriftlich, damit ich damit zur Verbraucherberatung gehe.
Das Telefonat war dann sehr schnell zu Ende.
Hat von den hier lesenden Primagas Foren Mitgliedern auch jemand so ein Schreiben bekommen ? Kann es auch gerne einscannen und anhängen wenn Bedarf besteht.
Ich empfand dieses Telefonat schon hart an der Grenze zur Erpressung.
Sollte hier auch Primasgas mitlesen: Ich verstehe ja das Ihr Gewinn machen möchtet und als Unternehmen sollt Ihr das ja auch, aber mit diesen Geschäftspraktiken ist das mehr als unterirdisch, einfach nur zum ko.....
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere einen Kommentar abgibt.
Gruß Stephan
Jogi14:
Hallo Steppenhahn,
die Abzocke der Platzhirsche bei ihren (Miet-)Vertragskunden ist ja allgemein bekannt und seit Jahrzehnten traurige Realität. Zum Vergleich für Dich:
Ich habe im November 2017 für den Liter knapp Netto: 37 ct auf dem freien Markt bezahlt. Da ein m3 gasförmig 3,93 Liter flüssig entspricht, würde das einem m3 Preis von Netto 1,45 € entsprechen. Seitdem sind die Preise aber auch gestiegen und liegen zur Zeit (www.meinfluessiggas.de) bei Netto 39,85 = 1,57 €/m3.
Die Tankgrösse und PLZ spielt auch noch eine Rolle.
Im allgemeinen hilft da nur, den Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen und einen eigenen Tank anschaffen. Schwierig ist das immer bei Zähleranlagen, da die Leitung bis zum Gaszähler auch dem Versorger gehört.
Wie hoch war denn der Jahresverbrauch Deiner Vorgänger?
Dann kannst Du abschätzen, wie hoch Deine Mehrkosten pro Jahr sind. Bei geringem Verbrauch wiederum, würde sich ein Eigentumstank schwer rechnen.
Ansonsten mal hier im Forum im Board "Der Flüssiggas-Tank" die Frage stellen, wer erfolgreich seinen Miettank mit Zähleranlage losgeworden ist. U.U. auch mal parallel im Haustechnikforum (www.haustechnikdialog.de) anfragen, dort herrscht deutlich mehr Aktivität als hier.
Viel Glück
Die Idee mit der
Steppenhahn:
Hallo Jogi
Erst mal Danke für Deine Antwort. Den Jahresverbrauch von meinen Vormieter kenne ich nicht. Der müsste aber ziemlich hoch gewesen sein. Er hatte wohl immer so um die 24 C im Haus gehabt. Wir haben pro Tag einen Verbrauch von ca. 1,5 cbm. Unser Vermieter würde einem eigenen Tank nicht wirklich zustimmen und bei unserem Verbrauch würde eine Armotisierung lange dauern.
Ich würde mir wünschen das man mal eine Tabelle ins Leben ruft, die die aktuellen und alten Preise der jeweiligen Firmen und Regionen beinhaltet. Die Firmen können doch irgendwelche Preise in den Vertrag schreiben. Mit einer Tabelle hätte man zusätzliche Argumente wenn eine Preiserhöhung kommen würde.
Habe mich auch gewundert das hier noch keiner etwas über das Schreiben von Primagas mit dem 14 Monatigen Festpreis geschrieben hat. Aber liegt wohl wirklich daran das hier nicht viel los ist.
Gruß Stephan
Jogi14:
Hallo Steppenhahn,
O.k. momentan 1,5 m3 täglich ist nicht viel, ich liege so um die 2-3 m3 für 130 m2 Wohnfläche. Würde sich ein eigener Tank bei Dir sehr lange nicht amortisieren.
Viel Glück
Sundowner:
Hallo Stephan,
auch ich habe ein solches Schreiben erhalten und soll "unbedingt" die neue Festpreisvereinbarung unterschreiben. Bislang war es so, dass in unregelmäßigen Abständen eine Preisänderung ins Haus kam. Zumeist ein bis zwei mal im Jahr. Anfangs hatte auch ich Preise, die im Vergleich zu den freien Preisen am Markt (siehe https://www.energieverbraucher.de/de/preisabfrage__1101/ ) regelmäßig zu hoch waren. Nach intensiven Interventionen (schriftlich und fernmündlich) hat dann der Preis aber zumindest zum Anpassungszeitraum dem Vergleichspreis entsprochen. Leider klappte es nicht zuverlässig, dass die Preismitteilung unmittelbar nach der Betankung kam, so dass transparent nachvollziehbar war, zu welchem Preis der Tank befüllt worden ist. Habe ich nicht mitbekommen, wann betankt wurde (der Tank ist für die Transgas frei zugänglich und wird nach Berechnung der Primagas bei einem Füllstand von ca. 20% neu befüllt - um Leerlauf zu vermeiden), konnte ich keinen Vergleichspreis mehr ermitteln, weil dieser im Portal regelmäßig der Marktpreisentwicklung angepasst wird.
Für mich ist in gewisser Weise nachvollziehbar, dass Primagas solch individuelle Preismitteilungen vermeiden möchte, da sie verwaltungstechnisch aufwendiger sind, als ein Schreiben an alle Kunden zu einem festen Termin. Möglicherweise spielen auch Absicherungsgeschäfte auf dem Commodity Markt eine Rolle.
Sofern der Preis dann einmal im Jahr transparent und nachvollziehbar dem freien Marktpreis entspricht, ist wohl gegen die neue Praxis nichts einzuwenden. Die Stromlieferanten verfahren ja ähnlich. Das Risiko ist annähernd gleich verteilt, so kann der Preis nach der Preisanpassung steigen oder fallen, soll heißen einmal läge der Vorteil beim Verbraucher, das andere Mal bei Primagas. Acht geben sollte aber jeder darauf, dass der neue Festpreis nicht über dem Marktpreis liegt, denn dann würde sich der Vorteil zugunsten Primagas verschieben!
Ich würde mich über ein Feedback andere Nutzer freuen, ob sie diese Festpreisvereinbarung unterzeichnet haben oder nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Primagas wg. einer fehlenden Vereinbarung den "Zähler abklemmen" würde. Das würde eine unnötig schlecht PR bringen und einen Kunden weniger bedeuten. Ich vermute eher, dass Primagas trotzdem nach dem neuen Modell abrechnen wird und wir als Verbraucher dagegen vorgehen müssten. Das wiederum passiert vermutlich nur, wenn die neuen Festpreise über den Marktpreisen liegen.
Beste Grüße
Sunny
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln