Energiebezug > Weiteres

Jahresverbrauch Flüssiggas total hoher Verbrauch

<< < (2/2)

Erdferkel:

--- Zitat von: Didakt am 03. Januar 2018, 16:55:32 ---Zum besseren Verständnis  ... vom Zähler in Kubikmetern (m3) abgelesen und schließlich gilt für den Energieverbrauch als Maßeinheit die Kilowattstunde (kWh).

--- Ende Zitat ---

...hier gehts um einen „Wärmemengenzähler“.  @Didakt, Googel doch mal nach Wärme, dann verstehst du das mit der Vergleichbarkeit vieleicht auch, notfalls kann ich auch eine kurze Zusammenfassung über die Hauptsätze der Thermodynamik zur Verfügung stellen.😁
Lg und ein frohes neues wünscht Erdferkel

Didakt:

--- Zitat von: Antwort # 5 ---...hier gehts um einen „Wärmemengenzähler“.
--- Ende Zitat ---

Das ist nicht mein Thema. Der Thread trägt die Überschrift „Jahresverbrauch Flüssiggas“. Mir geht es in meinem Beitrag um den Vergleich von kWh-Mengen aus Flüssiggas gegenüber Erdgas und den daraus resultierenden Verbrauchskosten.

Der  weiter oben bezifferte Gesamtjahresverbrauch von 2.240 KWh hat doch nur eine bedingte Aussagekraft. Der Besitzer eines EFH mit Erdgasnutzung verbraucht im Jahr zehnmal soviel.

Erdferkel:

--- Zitat von: Didakt am 03. Januar 2018, 19:36:45 ---Der  weiter oben bezifferte Gesamtjahresverbrauch von 2.240 KWh hat doch nur eine bedingte Aussagekraft. Der Besitzer eines EFH mit Erdgasnutzung verbraucht im Jahr zehnmal soviel.

--- Ende Zitat ---
Ja, bedingt schon, da wir ja leider nicht wissen wieviel genau vom Kamin beigesteuert wurde.
Was macht der Erdgasheizer denn mit den ganzen Kwh? Warmwasser zum einfrieren für harte Zeiten (wenn Russland uns die Pipeline abschiebert)?
Ich als alter Erdgasnutzer kann das so nicht bestätigen...
Grüsse, Erdferkel

Didakt:

--- Zitat von: unter Antwort # 7 --- … Was macht der Erdgasheizer denn mit den ganzen Kwh?...
--- Ende Zitat ---
Was wohl? Heizen und Warmwasser! :D  Logisch, der Gasverbrauch hängt vom Energiestandard des Hauses ab.
Und was die allgemeinen Durchschnittswerte des Verbrauchs angeht: Einfach mal die eigene Jahresverbrauchsabrechnung auf den hinteren Seiten einsehen oder googeln.
Hier werden Sie geholfen. :)

Jogi14:
Hallo Liluline,
ich finde Euren Jahres kWh-Verbrauch sensationell günstig, jedenfalls wenn die Werte stimmen.
Zum Vergleich: meine Doppelhaushälfte mit 130 m², gut gedämmt, 1,2 to-U-Tank, nur Heizkörper, hat sich im Dezember 2017 thermisch 2104 kWh gegönnt. Das waren 74,8 m³ gasförmig bzw. 294 Liter flüssig.
Mein Jahresverbrauch 2017 war: 13077 kWh thermisch = 465 m³ = 1827 Liter flüssig.
Alle Angaben incl. Warmwasser     

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln