0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
...Nachdem die Entwicklung der Stromnetzentgelte in den vergangenen Jahren nur eine Richtung kannte, deutet sich für 2018 eine überraschende Trendwende an. Unabhängig vom Abnahmefall scheinen die Durchleitungskosten nach dem jetzigen Stand durchweg zu sinken....Es bleibt spannend, ob sich dieser Trend in den folgenden Veröffentlichungen bestätigt und auch noch zum Jahreswechsel in den endgültigen Entgelten niederschlägt. Auch die Entwicklung der gesetzlichen Umlagen dürfte auf großes Interesse stoßen. Der Thinktank Agora Energiewende hatte schon Ende September eine Prognose für die EEG-Umlage gewagt, die 2018 bei leicht reduzierten 6,74 ct/kWh liegen könnte. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) schätzte die Höhe gestern mit 6,71 ct/kWh sehr ähnlich ein....
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz