Energiebezug > Strom (Allgemein)
Stromanbieter wechseln
frist:
der scheinmarkt ist offen.
es darf gewechselt werden.
man sollte aber bedenken welchem multi man sein geld gibt.
die großen beherrschen den markt und setzten mit billigangeboten nur auf gewinnmaximierung.
um den markt zu beleben finde ich es wichtiger den alternativen anbietern den zuschlag zu geben.
http://www.greenpeace-energy.de/,
http://www.ews-schoenau.de/
http://www.lichtblick.de
http://naturstrom.de/
sie setzten sich für wichtige alternativen und regenerierbare energie ein.
sie ermöglichen ein einfaches wechseln.
bjo:
hallo,
in 5 Jahren 4 mal gewechselt!
- RWE
- Yello
- Stadtwerke Düsseldorf
- Flexstrom GmbH
derzeitige Ersparniss gegenüber RWE 246 EUR / Jahr
Achtung Flexstrom hat Jahresgebühr !
gasometer:
Wir haben aus Protest zu EWS Schönau gewechselt. Sparen dadurch sogar noch.
michael1377:
von Flexstrom kann ich nur dringend abraten
Bei Kündigung rennt man ewig seinem Geld hinterher.
Man kann sich gerne mal auf Ciao.de umschauen zum Meinungsbild.
Ich werde mein vorgestrecktes Geld wohl nie wieder sehen
witkis:
Dem Unternehmen FLEXSTROM stehe ich sehr kritisch gegenüber.
Für mich sind diese Vorauskasse-Tarife dschungelhaft, ich muss in Vorleistung treten und wenn mir sogar noch eine Finanzierung angeboten wird für meinen Stromverbrauch, dann versucht dieses Unternehmen wirklich aus allen Bereichen Profit zu schlagen...
Hinzu kommt noch, dass das Unternehmen erst seit 2003 auf dem Markt agiert. Unterstelle ich einmal, dass man für eine Etablierung schon gute 10 Jahre braucht und der Markt im Stromgewchäft immens schärfer und enger wird, so hätte ich schon die Befürchtung, mein Geld bei einer möglichen Insolvenz bzw. Verschwinden des Anbieters am Markt hinterher zu laufen.
Womöglich sehe ich nichts mehr und ich muss beim Grundversorger bei
NULL, KOMMA, NULL wieder anfangen. Da hätte ich arge Bedenken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln