Energiebezug > Strom (Allgemein)
gemeinsamer Hausanschlusskasten in zwei DHH
Erdferkel:
Tut mir leid, ich will keine Angst verbreiten, nur auf den Ernst der Lage hinweisen, ich erinnere mich noch daran dass es wohl diverse Leitungsschäden und auch Brände nach der "Wende" '89 gab, weil ahnungslose Mieter 2000 Watt Elektroheizungen (Heizlüfter oder Radiatoren) an zu schwach dimensionierten Leitungen in Betrieb genommen haben.
Mit deiner Vermutung irrst du leider nicht, im schlimmsten Fall könnte bei Überlast des Hausnetzes irgendwo ein Schwelbrand entstehen mit den geschilderten Folgen, von der Gefahr für die Bewohner mal ganz abgesehen.
Die Auskunft über die (gesamt) Belastbarkeit des Hausanschlusses und eures Abzweiges müsste eigentlich jeder Elektriker geben können, vieleicht mal einen vor Ort nach einem kurzfristigen Termin fragen.
Nur als Beispiel: Bei uns sind die 3 Phasen im Hausanschlusskasten mit je 63A abgesichert, das ist die Absicherung des Netzbetreibers. Der Kasten ist absolut Tabu, da hat nur der Netzbetreiber Zugang, ist verplombt, die Panzersicherungen hat der Monteur damals mit einem sehr langen Isolierstulpenhandschuh eingesetzt... Von da aus gehts dann zum Zähler und der Unterverteilung mit Fi und Klingeltrafo etc., die Phasen hier nochmal mit je 25A abgesichert und dann jeder einzelne Stromkreis mit 16A Sicherungsautomaten. Wenn da jetzt an der jeweiligen Sicherung die zulässige Last überschritten wird unterbricht die Sicherung den Stromkreis und verhindert Schäden am abgesicherten Stromkreis.
Wenn ich da eine 63A Sicherung im Hausanschlusskasten zum Auslösen bringe kriege ich warscheinlich einige Fragen des Netzbetreibers gestellt, für derartige Lasten ist der Anschluss nicht freigegeben, wenn ich das brauche muss ich mich darum kümmern.
Was bei dem Kasten die zugelassene Dauerlast ist weiss ich auch nicht genau, ist aber für normale Haushalte sicherlich ausreichend ausgelegt, hatte meinen Elektriker beim Dachausbau nach 6-8Kw Klimaanlage gefragt, wäre kein Problem.
Mit Regressansprüchen gegenüber Verkäufer/Makler bin ich echt überfragt, Haus war als "voll renovierungsbedürftig" im Portfolio augewiesen? Das könnte für euch problematisch werden, aber das kann ich nicht wirklich beurteilen.
Unschöne Überaschung, aber sowas ähnliches hatten wir damals auch mit dem Kanalanschluss... 😩
Kerstin Borchert:
Hy, habe gestern mal meinen Sicherungskasten fotografiert, von dem ja meine Gerätschaften abgehen. Jetzt mein Profilbild ;-))
Vielleicht geben seine Daten etwas Auskunft über meine Möglichkeiten ?
Lieber Gruß
Kerstin Borchert
P.S. liebe Admins, bitte verratet mir, wie ich zwei Bilder hochladen kann. Da mein Profilbild nicht scharf genug ist......
Didakt:
Hallo Frau Borchert,
versuchen Sie es der Einfachheit halber mal damit:
www.bilder-upload.eu oder www.picr.de
Es müsste klappen! :)
MfG
Kerstin Borchert:
Beim zweiten Link sind die Bilder gestochen scharf, beim ersten Link zu klein und schlecht erkennbar.
Danke Didakt.
Lieber Gruß
Kerstin Borchert
Kerstin Borchert:
Bilder :
http://up.picr.de/26847519kg.jpg
http://up.picr.de/26847536dd.jpg
Reichen diese Werte für meinen Hausgebrauch ?
Lieber Gruß
Kerstin Borchert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln