Energiepreis-Protest > gas.de
Preiserhöhung gas.de
Barbarossa1:
Mit einem 2seitigen kleingedruckten Schreiben mit der Überschrift "Aktuelle Energiemarktentwicklungenund Preisinformation" hat mir der Versorger zum 1.10. eine rund 30prozentige Preiserhöhung- gut versteckt im langen Text- mitgeteilt.
Kernpunkt der Begründung:" Auch in diesem Jahr sind die staatlich regulierten Gas- Netznutzungsentgelte von der überwiegenden Zahl der Netzbetreiber teils deutlich angehoben worden". Was wäre zu tun außer der Möglichkeit eines Anbieterwechsels?
kamaraba:
Bei reclabox eine Beschwerde aufmachen. In aller Regel antwortet gas.de umgehend und nimmt die Preiserhöhung zurück.
Hat zumindest bei mir geklappt ;)
bolli:
Läuft bei Ihnen am 30.09. das 1. Vertragsjahr ab ? Denn im "laufenden Betrieb" kenne ich solche Erhöhungen i.d.R. nicht.
Wenn ja, ist eh zu prüfen, ob ohne Neukundenbonus der Anbieter noch preislich interessant ist.
Wenn nicht, ist die Kündigungsfrist zum Ende des Vertragsjahres zu beachten.
Bis 30.09. haben Sie wohl auch ein Sonderkündigungsrecht.
Barbarossa1:
Muss wohl zur Klärung noch einiges hinzufügen: Ich habe zum 1.3. 2016 einen Tarifwechsel regelrecht erzwungen, nachdem ich auf den einschlägigen Portalen festgestellt habe, dass Neukunden einen erheblich besseren Preis bekommem als ich ihn hatte!Mein monatlicher Abschlag hat sich dann gleich mal von 259 auf 160 Euro reduziert....Dieser Vertrag sollte eigentlich für 12 Monate laufen mit "eingeschränkter Preisgarantie". Es hat also knapp 4 Monate gedauert bis zu diesem erwähnten Schreiben, ab 1.10. dann einen um mehr als 30% höheren Preis
zu zahlen wegen der "deutlich angehobenen Netzentgelte".Sind reclabox und die
Schlichtungsstelle Energie die richtige Drohkulisse für den Anbieter oder sollte man wieder die alten Preisprotestbriefe auspacken? Als langjähriger Preisprotestler will ich den einfachen Weg eines Anbieterwechsels eigentlich nur als letzte Option ziehen...
kamaraba:
Es geht hier nicht darum eine Drohkulisse aufzubauen, das lässt die Anbieter in aller Regel kalt.
Versuchen Sie es doch bei Reclabox wie ich Ihnen bereits geraten habe. Es kostet Sie nichts.
Bisher wurde jede Reklamation beantwortet und über 90% gelöst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln