Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Care Energy AG meldet Kunden rückwirkend bei zahlreichen Netzbetreibern ab
Makebo:
https://www.ewe-netz.de/ueber-uns/aktuelles-und-events/presseinformationen/2016/07/care-energy-ag-kndigt-vertrag-der-die-energielieferung-an-seine-kunden-regelt
Jetzt kündigt Care Energy selbst schon die Lieferantenrahmenverträge.
EDIT: Da man bei der EWE Netz anscheinend "verwundert" ist, wurden die Netznutzungsentgelte wohl bisher püntklich gezahlt?
Energiesparer51:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/care-energy-weitere-netzbetreiber-wollen-versorger-abklemmen-a-1101277.html
weitere Netzbetreiber kündigen CE.
bb:
--- Zitat von: Energiesparer51 am 05. Juli 2016, 10:13:24 ---http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/care-energy-weitere-netzbetreiber-wollen-versorger-abklemmen-a-1101277.html
weitere Netzbetreiber kündigen CE.
--- Ende Zitat ---
Wollen kündigen, noch ist es offenbar nicht soweit.
Agnitio:
--- Zitat von: Makebo am 05. Juli 2016, 09:53:15 ---https://www.ewe-netz.de/ueber-uns/aktuelles-und-events/presseinformationen/2016/07/care-energy-ag-kndigt-vertrag-der-die-energielieferung-an-seine-kunden-regelt
Jetzt kündigt Care Energy selbst schon die Lieferantenrahmenverträge.
EDIT: Da man bei der EWE Netz anscheinend "verwundert" ist, wurden die Netznutzungsentgelte wohl bisher püntklich gezahlt?
--- Ende Zitat ---
Mir ist nicht klar, wieso man einen standardisierten Lieferantenrahmenvertrag kündigen sollte, wenn man in einem Netzgebiet offenbar noch viele Kunden beliefert. Es gibt überhaupt keinen Grund einen LRV zu kündigen, da dieser den Lieferanten erstmal zu nichts verpflichtet. Die Verpflichtungen entstehen mit der Belieferung von Letztverbrauchern. Nun landen die Kunden trotz gültiger Verträge in der Grundversorgung.
GPKE-Xperte:
Ich glaube in dem Laden herrscht das blanke Chaos. Denn sie wissen nicht was sie tun.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln