Energiebezug > Strom (Allgemein)

evtl defekter Stromzähler

(1/3) > >>

Bruder_Tack:
Ich wende mich mit dem problem einer Freundin an euch. Um es einfacher zu gestalten schreibe ich aber in der Ichform.


Mein Problem ist Folgendes: Meine letzte Jahresabrechnung war enorm hoch. Der Tagesdurchschnittsverbrauch über das gesamte letzte Jahr war bei 15kWh, also wirklich ca 5000kWh. Ich heize NICHT mit Strom.
Das wundert mich, denn mein Verbrauch schätze ich nicht so hoch.

In den letzten zwei Wochen habe ich mich deswegen bewusst zurückgehalten und etwa den Durchlauferhitzer per Sicherung ausgeschaltet. Es gibt aber eh keine Badewann und ich dusche auch nicht besonders lang.

Also in den letzten zwei Wochen war der Verbrauch dann bei 130kWh auf 14 Tage, also weniger aber immer noch ziemlich viel mit 9kWh/Tag.

Ich benutze einen relativ neuen Kühlschrank der auch nicht hörbar die ganze Zeit läuft auf geringster Kältestufe, einen Reiskocher, Wasserkocher, Waschmaschine, Mikrowelle, Staubsauger, Fernseher, Herd.
Nichts wird exzessiv benutzt. Weder Fernseher noch Herd.
Licht wird ausgeschaltet wenn ich nicht in dem Raum bin, es handelt sich um durchschnittliche Glübirnen (28W, 60W).

Ich kann den Strom bloß im Keller wöchtenlich ablesen.

Ich kann also nicht mal einen Tag aufschreiben, was läuft, und dann den Zählerstand nehmen oder alle paar Stunden nachschauen gehen.


9kWh entspräche ja einem Gerät, das 9000W frisst für eine Stunde oder zB ein Gerät das 1000W schluckt und das über 9Stunden/Tag.

Ich kann mir nicht erklären wie das zusammen kommen soll.


Was empfiehlt ihr für ein Vorgehen, um da Licht ins Dunkle zu bringen? Bewusst machen was Strom verbraucht habe ich ja schon gemacht und es bleiben leider Zweifel.

Vielen Dank.

bolli:
Tja, ein immer wieder vorkommender Fall ist, dass der Strom, der über den eigenen Zähler läuft, nicht nur in der eigenen Wohnung verbraucht wird, sondern, aus welchen Gründen auch immer, auch woanders verbraucht wird (z.B. Treppenhauslicht, Kellerwaschmaschinen oder auch bewusstes manipulieren der Stromabnahme).
Um dieses zu kontrollieren wäre aber notwendig, den Stromzähler ständig im Auge haben zu können, denn selbst wenn ich meine Sicherungen JETZT alle ausschalte, dreht sich der Zähler nicht, wenn auch der Fremdnutzer zu diesem Zeitpunkt gerade nicht Strom nutzt. Insofern würde ich ggf. mal mit dem Vermieter sprechen, ob man den Zugang mal für eine Woche dauerhaft bekommen kann.

Gibt es schon Verbrauchsangaben aus den Vorjahren ? Weichen die ggf. grob ab ?  Das der Zähler tatsächlich defekt ist, ist meines Wissens eher seltener der Fall, auch wenn es nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden kann und soll.

Bruder_Tack:
Der Verbrauch war immer so extrem hoch seit dem Einzug.
Speziell die über 15kWh/Tag kann ich mir aber gar nicht erklären, schon alleine von der Leistunggsaufnahme der Geräte nicht.

Ich werde probieren, mit dem Vermieter zu sprechen, einstweilen hat er das aber abgelehnt.

Deswegen soll die Frage in die Richtung gehen, was man da für Möglichkeiten hat.
Die wöchentliche Überprüfung ist nicht sehr zweckmäßig, denn um Klarheit zu haben müsste ich dann meinen Strom bzw die Sicherungen 7 Tage lang ausschalten.

corsair:

--- Zitat ---In den letzten zwei Wochen habe ich mich deswegen bewusst zurückgehalten und etwa den Durchlauferhitzer per Sicherung ausgeschaltet.
--- Ende Zitat ---

hmmm.. wirklich zwei Wochen lang ausgeschaltet ? (Oder zwischendurch zum duschen doch wieder eingeschaltet ?)


--- Zitat ---9kWh entspräche ja einem Gerät, das 9000W frisst für eine Stunde oder zB ein Gerät das 1000W schluckt und das über 9Stunden/Tag.
--- Ende Zitat ---

..oder z.B. ein Gerät das 21000W frisst (Durchlauferhitzer) und das 25 Minuten am Tag läuft....

 

Bruder_Tack:
Nein der war kompett aus. In der Zeit Wasser auf dem Herd warm gemacht, was natürlich auch Strom verbraucht und bestimmt sogar weniger effizient ist.
Aber da macht man halt auch deutlich weniger Liter warm als mit dem Durchlauferhitzer.

Also das Ding war aus. Hatte den auch im Verdacht, aber der war an der Sicherung ausgeschaltet.



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln