Zuhause > Heizen
elektronische Thermostate und Heizungspumpen
zerbrechlich:
--- Zitat von: Hellwatt am 29. September 2015, 22:04:47 ---Wenn der Austausch noch in weiter Ferne liegt schalte doch mal auf Stufe 1. Mal sehen ob der Unterschied sich irgendwie bemerkbar macht. Und dann vor allen Dingen die Ersparniss möglichst präzise ermitteln. Es " bringt etwas" ist höchst unpräziese. 20 Watt Ersparnis pro Stunde ergibt 0,5 KWh am Tag. Oder bei mir etwa 13cent. Bei 2 Pumpen 26cent. Bei 30 Tagen dann 7,50 Euro. Für 5 Monate Heizperiode 37,50Euro. Das ganze dann noch für 10 Jahre, so rechne ich, 375Euro. Das ist schon mal eine Summe. Da kannst Du dann 2 Pumpen für kaufen. Na ja, so etwa. Nun mach mal Deine Berechnung und Versuche. Viel Spaß dabei.
Übrigens zum Schluss ein Gruß mit Vorname wäre doch nett.
In dem Sinne, Gruß, Wilfried
--- Ende Zitat ---
Hallo Wilfried,
eigentlich hatte ich den Pumpentausch in Verbindung mit dem Gastanktausch vor, weil da eh der Heizungsmensch vor Ort gewesen wäre. das mit dem Pumpentausch ist erstmal auf Eis gelegt, weil meine Heizung ein neues Druckgebläse braucht, beim jetzigen scheint ein Lagerschaden zu sein, Heizungsmensch meint, es wäre eine Unwucht. den Hersteller meiner Heizung gibs nicht mehr, mit viel Glück heute das (hoffentlich) passende Bauteil gefunden und bestellt. nächste Woche stellt sich dann raus, ob es das richtige ist und die Heizung wieder funktioniert, was sie derzeit nur mit Widerwillen tut. da müssen die Pumpen erstmal hinten an stehen. und sie auf Stufe 1 stellen lassen.
Gruß Marie
Hellwatt:
Hallo Marie.
Das klingt alles nach Totalsanierung. Nicht ganz ohne. Denn Heizungsdinge gibt es kaum kleinen Schritten.
Elektrisch geht da schon besser Scheibchenweise. Aber das macht man heute ja schon ohne hin zu schauen.
Der Neue Fernseher ist einfach besser.
Lass Dir das mit der Pumpenumstellung mal zeigen. Dann kanst Du selber auch eingreifen. Manchmal sitzen die
blöd hinter einer Verkleidung. Dann wird's umständlich.
Übrigens die Flüssiggastankspezies hier im Forum empfehlen den Tank zu kaufen und nicht zu mieten.
MfG, Wilfried
zerbrechlich:
habe zwar dieses Ersatzteil bekommen, funktioniert auch, aber dafür geht das Steuerungselement nicht mehr und das gibs nicht mehr. heisst, es muss eine neue Heizung her, der Brennwertkessel.
dafür gibs aber ein Förderprogramm (Zuschuss 10% oder zinsgünstiger Kredit) und ich habe herausgefunden, für das ausgraben des alten Gastanks und Kauf des neuen (inklusive der Buddelarbeiten) gibs auch einen Zuschuss. ebenso 10%. von der KFW.
Hellwatt:
Hallo Marie.
In meiner Verwandtschaft wird grad eine Heizung erneuert. Da sollen auch 10% Zuschuß beantragt werden.
Dafür wurde allerdings Ein Fachberater nötig der auch schon eine Rechnung geschickt hat. 80Euro und er war nicht mal Vorort. Desweiteren muß wohl dazu ein Hydraulischer Abgleich Bedingung sein. Das könnte fast den
Zuschuss verbrauchen. Denn alle Heizkörperventiele müssen neu werden. Ich werde das beobachten. Nächste Woche soll es los gehen.
Gruß, Wilfried
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln