Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Bonusverweigerung; Bonus trotz Doppeltarifzählers

<< < (2/3) > >>

grisch:
Hallo zusammen,

erst mal herzlichen Dank für Eure Antworten und Hinweise.

Habe jetzt einen Rechtsanwalt in Rothenburg o. T. beauftragt, der schon öfters mit Immergrün/365 AG zu tun hatte.

Ist von Heilbronn auch ein Stück weg. Zunächst findet aber ein schriftliches Vorverfahren statt und sollte es dann noch zur mündlichen Verhandlung kommen wird er einen Kollegen aus Heilbronn beauftragen den Gerichtstermin wahrzunehmen.

Hintergrund ist der, dass die Gegenseite wenn sie unterliegt nur notwendige Prozesskosten des Gegners übernehmen muss. Fahrtkosten zählen nicht dazu...

Mal sehn wie das Ganze ausgeht. Ich bin zuversichtlich.

grisch:
Nach der Klageerwiederung durch meinen Anwalt hat die 365 AG dann klein beigegeben und bezahlt. Im Moment steht lediglich noch die Bezahlung der Anwaltskosten (vorab 147 Euro) aus, das liegt aber wohl daran, dass das Amtsgericht in Heilbronn bisher noch keinen Kostenfestsetzungsbeschluss vorgenommen hat... die Mühlen der Justiz mahlen eben gaaaanz langsaaaam, gähn...

HansE:
Hallo zusammen,

habe gerade das gleiche Problem mit "Mehrtarifzähler" mit einem anderen Stromanbieter. Nach mehrfachem Email-Wechsel stellte der Stromanbieter sich stumm, bis ich eine Beschwerde an die Reclabox sendete. Von dort kam bisher weder eine Veröffentlichung noch sonst eine Rückmeldung. Dafür aber gestern eine Feststellungsklage des Stromanbieters, in dem er auch auf die Beschwerde an die Reclabox Bezug nahm.
Ich bereite gerade Unterlagen für die Widerklage vor, bei der mir die Informationen aus diesem Thread schon sehr weiter geholfen haben. Werde dann morgen einen Anwalt suchen, der sich trotz geringem Streitwert dieser Sache annimmt.
Werde über den Fortgang hier berichten, wenn's recht ist.

Grüße,
Hans


PS: In der Klageschrift sind natürlich jede Menge AG-Urteile angehängt, die dem jeweiligen Stromversorger recht geben. Daher bin ich an Verweisen zu rechtswirksamen Urteilen interessiert, die dem Kunden recht gegeben haben. Das Urteil vom OLG Köln (6U 132/16) ist m.W. noch nicht rechtsgültig, da eine Beschwerde beim BGH vorliegt, die noch nicht entschieden ist.

Peter59:
Hallo Grisch,

habe das gleiche Problem wegen Doppeltarifzähler. Ich wohne i.d. Nähe von Rothenburg. Kannst Du mir den Rothenburger Anwalt nennen und wie ist Dein Verfahren ausgegangen?

Peter59

DieAdmin:
@all,

der Hinweisbeitrag von @Powerplay zu den neuen Urteil gegen Fuxx Sparenergie ist in deren Bereich verschoben:

Fuxx Sparnergie: Urteil zur Bonusverweigerung bei Mehrtarifzähler

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln