Energiepreis-Protest > 24/7 Energie & Kommunikation

Meine bisherige Erfahrungen mit Kaiser Strom

<< < (2/2)

EviSell:
Fortsetzung Erfahrungsbericht:

Seit meinem letzten Posting sind einige Jährchen ins Land gegangen und ich bin immer noch bei Kaiser Strom im green-Tarif.

Was weiter geschah: Die nächste Preisänderung erreichte mich zum 01.01.2017, eine Erhöhung, welches das Preisnivau wieder auf Januar 2016 setzte. Wenige Monate später – zum 1.04.2017 - stieg der Arbeitspreis erneut. Diese Preiserhöhungen waren noch moderat und die Mehrbeträge bei meinem Verbrauch (ca. 1500 kWh) blieben einiges unter 10 Euro.

Am 15. Februar 2019 erhielt ich nach längerer Zeit das nächste Preisänderungsschreiben (zum 01.04.2019) mit einer saftigen Erhöhung. Der Arbeitspreis wird zwar um 0,48 ct/kWh gesenkt, aber die jährliche Grundgebühr mehr als verdoppelt.
Begründet wurde die Preiserhöhungen in dem Schreiben mit höheren Netzentgelte und anderen staatlichen Abgaben. Weiterhin sei die Strombeschaffung durch höhere Großhandelspreise gestiegen. Konkret bedeuten diese neuen Preise bei einen Jahresverbrauch von 1500 kWh einen Mehrbetrag von 38,65 € im Jahr für unseren Haushalt. Und werde wohl nun auch bei meinem effektiven Strompreis die 30 ct/kWh-Marke knacken.

Die Größenordnung der Erhöhung wird deutlicher, bei höheren Verbrauch. Zu einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh schreibt die 24/7 Energie & Kommunikation GmbH:

--- Zitat ---...
In Ihrem Netzgebiet verändert sich der Strompreis für einen Kunden mit einem durchschnittlichen Jahresstrombedarf von 3.500 kWh somit nur um monatlich 24,53 EUR, zzgl. Mehrwertsteuer.
...

--- Ende Zitat ---
(Fetthervorhebung durch mich)
Wobei nicht einschränkend erwähnt ist, dass es nur für den green-Tarif gelten würde. Möglicherweise gilt dies gar für alle drei Marken (Kaiser Energie, Elißa und relativ nun neu in der Familie Heldenstrom)

Bei den Anbietern, die für mich in Frage für einen Wechsel kämen, scheint ähnlich eine solche massive Erhöhung stattgefunden zu haben, da sie noch etwas höher liegen, und Kaiserstrom günstiger bleibt.
Einen Vergleich mit dem Preisen bei meinem heimischen Versorger und Netzbetreiber EVI lässt sich nicht mehr durchführen, da diese darauf verzichtet, Preise außerhalb der Grundversorgung zu veröffentlichen. Hat wohl genug Kunden und dass nicht mehr nötig.  ::)

Die Jahresabrechnungen, die in der Zwischenzeit erfolgten, fielen so aus wie erwartet. Ebenso gabs an den Anpassungen der Abschläge auch nichts zu bemängeln. Gutschriften wurden innerhalb der angegebenen Frist (ein Monat) erstattet.

Auch auf der Website von Kaiser Strom werden die neuen Preise des green-Tarifs für Neukunden angezeigt.

EviSell:
Nun hat es mich auch erwischt. Am Freitag erhielt ich eine Kündigungs-Email wie diese. Unterschiedlich waren der Kündigungszeitpunkt: 31. März 2022. Fristgerecht wurde die Kündigungsfrist eingehalten. Sogar etwas früher als 14 Tage vor dem Termin. Am Wochenende habe ich auch gleich den Anbieterwechsel zu einem anderen Stromanbieter ab den 1. April 2022 eingeleitet. Ich hoffe, es klappt.

Bis Mitte Februar hätte allerdings auch Kaiserstrom Gelegenheit gehabt, mir ein neues Preisangebot zu machen. Schade, dass dies nicht passiert ist und somit zum 31. März eine 7jährige Vertragsbeziehung enden wird.
Meine letzte Preiserhöhung bei Kaiserstrom hatte ich übrigens zum 1. April 2019 (siehe vorigen Beitrag in diesem Thread).

Jogi14:
Und, welcher Stromanbieter ist es geworden?

EviSell:
@Jogi14,

das möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mitteilen, da ich ja auch noch nicht die Lieferbestätigung zum 1. April erhalten habe. Nur soviel: Es ist wieder kein Anbieter, der mit Boni lockt. Ich bin mit der Strategie gut gefahren, sodass ich diese auch weiterhin beibehalten werde und auch hoffe, es zu können.

DieAdmin:
@all,

ich habe die Beiträge, in denen es um die aktuellen Stromangebote geht, in einen separaten Thread umgehangen und in den Bereich "Strom allgemein" verschoben: https://forum.energienetz.de/index.php/topic,21193.0.html

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln