Energiepreis-Protest > 24/7 Energie & Kommunikation
Meine bisherige Erfahrungen mit Kaiser Strom
EviSell:
Seit dem 01.04.15 werde ich von Kaiser Energie (Marke der 24/7 Energie & Kommunikation GmbH) mit Strom beliefert. Meine Wahl fiel auf den "Kaiser Strom green"-Tarif.
Der Abschluss des Liefervertrages ging ausschließlich über ein Onlineformular. Kurz vor den vertragsbindenden Button wurden die eingegebenen Daten zusammenfassend angezeigt, allerdings wurde zwar der Name des Tarifs genannt, aber die Preise (Arbeitspreis + Jahresgrundgebühr) fehlten. In der nach wenigen Stunden eingegangenen Mail "Eingangsbestätigung" waren die konkreten Preisdaten, welche auch den Angaben auf der Website entsprachen, enthalten.
Anzumerken ist, dass die Angaben zu Arbeitspreis + Jahresgrundgebühr auf der Website erst durch Überfahren des Fragezeichens mit der Maus ersichtlich wurden.
Eine Woche später erhielt ich dann die Email "Vertragsbestätigung Kaiser-Energie" welche mir den Vertrag und die Belieferung ab den 01.04.15 bestätigte und weitere Informationen zur Abschlagszahlung enthielt.
Der 1. Abschlag werde am 10.04.15 erfolgen. Bestätigt also, was in den AGB als Zeitpunkt genannt wird "zum 10. des laufenden Monats". Allerdings war der angegebene Abschlagsbetrag höher angesetzt, als ich erwartet habe. Kurzerhand fragte ich via Mail nach, wie man auf die Höhe kommt und fügte meine Berechnung zur Abschlagshöhe bei. (Gesamtbetrag - welcher auch auf der Website angezeigt wurde - geteilt durch 12, dann auf volle Euro gerundet.) Innerhalb weniger Minuten erhielt ich die Antwort, dass der Abschlag gemäß meines Wunsches herabgesetzt wird.
Zu Belieferungsbeginn habe ich den Zählerstand (welche zeitgleich auch an den Netzbetreiber und alten Stromlieferanten ging) über das Kontaktformular gemeldet. Leider habe ich darauf keine Eingangsbestätigung oder Antwort erhalten. Das nächste Mal werde ich da wohl den Weg über die normale Email-Adresse nehmen, da scheint der Kontakt besser zu klappen.
So, das wärs erstmal. Vielen Dank fürs Lesen.
EviSell:
Kurzer Nachtrag:
Die 24/7 Energie & Kommunikation GmbH gehört zur Unternehmensgruppe der Stadtwerke Heidenheim , also kein völliger Newcomer als Energieanbieter.
Fortsetzung Erfahrungsbericht:
Abschlagszahlungen:
Die Einzüge der Abschlagszahlungen sind in der anfänglich festgesetzen Höhe bis zum jetzigen Zeitpunkt durchgängig am 10. des Monats erfolgt (oder etwas später, wenn der 10. auf WE-Tag fiel).
Preisänderung ab den 01.01.2016
Die Email zur Preisänderungen ab den 01.01.2016 wurde am 18.11.2015 (Einhaltung der 6-Wochen-Frist) verschickt, hatte den Betreff "Kaiser Strom green - Ihre Stromversorgung informiert" von der Emailadresse für den Kundenservice abgesendet. Im Emailtext war eine tabellarische Aufstellung zu den Änderungen der Staatslast. Im Dateianhang war das Preisblatt in Form einer tabellarischen Übersicht. Da mir durch die Unterscheidung der Preise nach Einwohnerzahl der Gemeinde unklar war, was nun für Friedrichroda (der Ort alleine oder als Verwaltungsgemeinschaft) gilt, habe ich per Email angefragt, und auch sehr schnell eine Antwort mit Nennung der ab den 01. Januar 2016 gültigen Preise (Jahresgrundgebühr + Arbeitspreis) erhalten.
Entdecken konnte ich, da ich zwischenzeitlich immer mal auf der Anbieterwebsite den Tarifrechner nutzte, dass die Arbeitspreise von Bestandskunden und Interessierte nicht identisch sind. Aktuell habe ich als Bestandskundin einen höheren Arbeitspreis, als Kunden, die jetzt abschließen würden. Schön ist das allerdings nicht (aus Sicht einer Bestandskundin :()
Jahresabrechnung.
Mitte Januar 2016 erhielt ich die Jahresabrechnung. Der Zeitraum von April 2015 – Dezember 2015 war korrekt abgerechnet. Der zum 31.12.15 per Email mitgeteilte Zählerstand wurde berücksichtigt. Die Gutschrift wurde mir nach 14 Tagen überwiesen.
Ebenso wurden die Abschläge in der Jahresabrechnung fürs neue Jahr angemessen angepasst, also orientiert am neuen Preis und den neu prognostizierten Jahresverbrauch.
So, das wärs erstmal wieder. Vielen Dank fürs Lesen.
berghaus:
Hallo Evisell,
soweit ich weiß, (ich wechsel den Anbieter für Strom seit 2000, für Gas seit 2014 fast jährlich) erzielt man halbwegs angemessene Tarife bei halbwegs seriösen Versorgern nur bei jährlichem Wechsel des Anbieters.
Das ist ein mühseliges Geschäft!
Was hat dich dazu bewogen. einen Anbieter offensichtlich ohne Bonus zu wählen und wie hoch ist die Differenz?
berghaus 03.02.16
EviSell:
@Berghaus,
was mich bewogen hat, mich nicht in bei den Bonusjägern einzureihen? Weil ich das "mühselige Geschäft" mir nicht antun will, zähle ich mich zu den Kunden, die eher was Langfristiges suchen, aber auch preissensibel sind.
Kaiser Strom hat übrigens auch einen Tarif mit Boni, meiner Meinung nach, eine erfrischend faire Regelung. Gemeint ist der "Classic". In der Gesamtsumme war der sogar etwas weniger, als der Green-Tarif, für den ich mich entschied. Aber das hätte bedeutet, dass ich im 2. Jahr eine 60 €-Erhöhung, nur allein durch Wegfall des Bonus gehabt hätte. (Für Bonijäger ist also der interessant).
Sowohl zu der Zeit des Abschlusses, auch als nach der Januar-Erhöhung schnitt der Green in meiner PLZ mit meinen Jahresverbrauch sehr gut ab im Vergleich zu anderen Anbietern.
EviSell:
weitere Fortsetzung meiner Erfahrungen:
Gestern erhielt ich eine Email von Kaiser-Energie in der mir mitgeteilt wird, dass zum 01. April 2016 mein Strompreis gesenkt wird. Mein 2. Belieferungsjahr startet also nun mit den Preis, der auch aktuell neuabschließenden Kunden angeboten wird.
In der Email teilt auch die 24/7 Energie & Kommunikation GmbH mit, um wieviel die Senkungen ihres Energiepreisanteiles (ohne Abzug durch die Erhöhungen der Netzentgelte) der letzten 2 Jahre - also zu 2014 und zu 2015 – betrug.
Schön, also ein Anbieter, der nicht nur zum Anfangspreis aufsockelt. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln