Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Keine Jahresabrechnung
khh:
--- Zitat von: Harry Hirsch am 06. April 2015, 09:29:56 ---
--- Zitat von: khh am 05. April 2015, 23:45:16 ---
--- Zitat von: Harry Hirsch am 05. April 2015, 21:38:47 ---... Die Zählerstände habe ich immer dem Netzbetreiber, in meinem Fall das bayernwerk, mitgeteilt ...
--- Ende Zitat ---
wann "immer" - insbesondere auch den maßgeblichen zum Ablauf des 1. Vertragsjahres am 31.07.2014 ?
--- Ende Zitat ---
Zählerstand wurde jeweils im November, und eben auch zum 31.07.2014 mitgeteilt.
--- Ende Zitat ---
@Harry Hirsch,
dann würde ich jetzt per Email (aus Nachweisgründen zusätzlich per Einschreiben-Einwurf) von almado/365AG verlangen:
1. mit Hinweis auf die seinerzeit erfolgte Zählerstandmitteilung (Stand nochmals benennen) und mit Fristsetzung 14 Tage die überfällige Verbrauchsabrechnung per 31.07.2014 inkl. Gutschrift des vertraglich vereinbarten Bonus;
2. mit Fristsetzung 14 Tage nach Abrechnungserstellung die Überweisung des Guthabens (Bankkonto benennen);
3. mit Hinweis auf § 41 Abs. 2 EnWG die unverzügliche Herabsetzung des verlangten Abschlagsbetrages unter Anrechnung der für das 2. Vertragsjahr bereits geleisteten Überzahlungen.
Für den Fall eines fruchtlosen Fristablaufs würde ich eine Beschwerde bei der www.schlichtungsstelle-energie.de ankündigen (ist 4 Wochen nach Zugang der ersten Reklamation beim Versorger möglich).
Dass Sie keinerlei (ggf. "versteckte") Preiserhöhungsmitteilung bekommen haben ist eher unwahrscheinlich; checken Sie nochmals Ihre Emails seit Vertragsbeginn und auch Ihr 'Online-Kundenkonto'. Spätestens in der ersten Abrechnung werden Ihre "aktuellen Preise" genannt sein und dann besteht weiterer Handlungsbedarf.
Wenn Sie den Vertrag bereits schriftlich/besser per Einschreiben-Einwurf "zum Ablauf des 31.07.2015" gekündigt haben (in Textform per Email wird nicht akzeptiert, außerdem fehlt dann ein gerichtsfester Zugangsnachweis), dann dürfte die 365 AG demnächst den Abschlagseinzug einstellen und Selbstüberweisung verlangen.
Das vorstehend in Kurzform aufgezeigte ist alles hier im Forum nachzulesen. Viel Erfolg und berichten Sie weiter.
Gruß, khh
PS: Und künftig die wenig seriösen "Discountanbieter" besser meiden; brauchbare Anregungen für die Anbieterwahl und für verschiedene Wechselkonzepte findet man bspw. hier www.bezahlbare-energie.de !
Harry Hirsch:
Die Kündigung ist mitlerweile akzeptiert, und eine Endabrechung wird mir auch versprochen. Jetzt muss "nur" noch die Aufforderung zur Rückzahlung der offenen Beträge stattfinden. Das Einschreiben dazu sollte heute bei ihnen eingegangen sein.
Danke nochmals an khh für die Unterstützung.
[EMail entfernt]
EDIT: Hab nun auch eine Atwort auf mein Mail/Einschreiben bekommen:
[EMail entfernt]
Harry Hirsch:
Ich habe heute meine Jahresabrechnung bekommen. Bonus wurde verechnet und Scheck kommt angeblich innerhalb drei Wochen.
Eine Anpassung der Abschlagszahlungen wurde aber noch nicht akzeptiert. Da muss ich wohl noch einmal nachhacken.
khh:
@Harry Hirsch,
ist das eine Verbrauchsabrechnung für das erste Lieferjahr 01.08.2013 - 31.07.2014 die der Eigenabrechnung im Wesentlichen entspricht ?
Und was steht auf Seite 3 oder 4 der zugegangenen Abrechnung bzgl. "Ihre aktuellen Preise"? Wenn dort bspw. ein deutlich höherer Grundpreis als zu Vertragsbeginn genannt wird, dann ist dazu schnellstens Ihr Widerspruch erforderlich !!!
Im Übrigen haben Sie aufgrund Ihres geringeren Verbrauchs im 1. Vertragsjahr für das 2. Vertragsjahr ja bereits Abschlagsüberzahlungen geleistet (siehe Eigenabrechnung!).
Jetzt die Sache durch eine zögerliche und falsche Vorgehensweise nicht noch "vermasseln" !
Gruß, khh
Harry Hirsch:
Hier mal Seite 1 und 2. Seite 3 und 4 sind nur Vergleichswerte und Zusammensetzung des Energiemixes.
Die Rückzahlung fällt höher aus, als auf der Eigenabrechnung.
EDIT: Bilder gelöscht
Wegen den bereits zuviel geleisteten Abschlagszahlungen werde ich noch nachhacken.
Danke für die Mühe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln