Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Greenpeace Energy klagt.....
tabula rasa:
gegen die Subventionierung von aktuellen Kernkraftvorhaben.
http://www.greenpeace-energy.de/presse/artikel/article/greenpeace-energy-klagt-gegen-britische-atombeihilfen.html
Nicht schlecht:
- Hilfen und Garantien für die Errichtung
- garantierter Strompreis für viele Jahre
- INFLATIONSAUSGLEICH >:(
War nicht mal das Mantra der vielen KKW Freund. Kernkraft ist billig. Wir brauchen keine Subvention.
Nur die Abzocker von der WINDSONNEBIOMASSEWASSERKRAFT Fraktion brauchen das und deswegen wird der Strom so teuer..... :o
Dagegen sind unsere EEG Gewinnler kleine Würstchen. Deren riesige Erträge werden nach Versteuerung mit meist rund 30% + X
noch durch die Inflation dezimiert....... Und die soll ja steigen um die Schulden wegzuinflationieren.
Eins ist mir aufgefallen. Neuerdings schweigt die Trommel, die dem Michel immer eingetrommelt hat, das die ÖKO's mit ihren Panelen und Windrädern usw.
schuld am hohen Strompreis sind..... WARUM Wohl......
PLUS:
--- Zitat von: tabula rasa am 05. März 2015, 10:10:44 ---Eins ist mir aufgefallen. Neuerdings schweigt die Trommel, die dem Michel immer eingetrommelt hat, das die ÖKO's mit ihren Panelen und Windrädern usw.
schuld am hohen Strompreis sind..... WARUM Wohl......
--- Ende Zitat ---
@tabula rasa, wer trommelt denn insbesondere wenn die Sonne scheint? Die Sonne scheint unterschiedlich im Schnitt in unseren Breiten nur zu einem Drittel der Zeit. Wir brauchen aber Strom rund um die Uhr!
Bei aller Nachsicht, Sie informieren sich mit viel Ideologie, aber offensichtlich ohne Rundfunk, Fernsehen, Internet, ohne Zeitungen! Was kostet denn die durchschnittliche kWh Sonnenstrom bei der Einspeisung. Was kosten Speicherung, Netze und Ersatzkraftwerke? Warum zahlen die deutschen Verbraucher mit die höchsten Strompreise? Eben heute lese ich in meiner Tageszeitung u.a. gerade vom Ungleichgewicht beim am extremsten geförderten Sonnenstrom:
--- Zitat ---Schwache Ausbeute beim Energieträger Sonne
Wo viel reingesteckt wird, kommt viel heraus – dieser Satz trifft zumindesten laut einer IHK-Studie nicht auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu. Die Grafik zeigt, dass in der Region zwischen den Metropolen Stuttgart und München viel in Photovoltaik-Kapazitäten investiert wurde, doch die Ausbeute daraus ist deutlich geringer.
So steht einer installierten Photovoltaikleistung von 76 % lediglich eine Ausbeute von 37 % gegenüber. Bei der Biomasse stehen dagegen bei 10 % 36 % Einspeisung und Wasserkraft bei ebenfalls 10 % 24 % Einspeisung dagegen.
--- Ende Zitat ---
Südwestpresse
usw. usf..
tabula rasa:
??Wer trommelt denn wenn die Sonne scheint??
Das die Sonne nur am Tag scheint ist eine Uralte Weisheit mit einem langen weißen Bart.
Aber neuerdings gibt es Mondmodule... Die machen nachts mit Mondlich linksdrehenden Mondstrom. Wenn man mit Licht aus diesem Strom bestrahlt wird,
dann wird man zum ÖKO. ::) Sie sollten also aufpassen, woher der Strom kommt.
Wollen Sie mir erklären, wie ich mich zu informieren habe?
Es ging hier gerade nicht um die bösen Solar und Wind und Biomasse Ökos sondern darum das eine Risikotechnologie
ohne absicherung des Risiko, ohne Klarheit wie mit dem Müll verfahren wird in einem Umfang subventioniert wird,
den es so bisher nicht gegeben hat. Und das aus Steuergeld. Vergütet mit Inflationsausgleich.
Wenn man die Inflation mal zum Garantiepreis hinzurechnet, dann wird das schon ein nettes Sümmchen.
userD0010:
Dass die Sonne nur am Tag scheint ist eine Uralte Weisheit mit einem langen weißen Bart. ?
Wie PLUS zu erklärenversucht hat, scheint in unseren Breiten die Sonne lediglich zu max. einem Drittel von 24 Stunden. Lediglich das ist eine uralte Weisheit!
Und wie sieht es denn derzeit aus, bei vielleicht 2-3 Stunden Sonnenschein pro Tag.
Die Weisheit mit dem berüchtigten langen weißen Bart besteht lediglich darin, dass es nachts dunkler ist als tagsüber.
PLUS:
--- Zitat von: h.terbeck am 07. März 2015, 19:58:53 ---Die Weisheit mit dem berüchtigten langen weißen Bart besteht lediglich darin, dass es nachts dunkler ist als tagsüber.
--- Ende Zitat ---
Nicht ganz @h.terbeck.
Es ist mehr als töricht, wenn man selbst Binsenweisheiten mit einem uralten Bart ignoriert. Es ist auch eine Weisheit, dass der reichliche Sonnenstrom vom sonnigen Augustsonntag nicht für die Weihnachtsgans genutzt werden kann.
Die nachstehende Statistik zeigt die durchschnittliche monatliche Sonnenscheindauer in Deutschland
Im jährlichen Schnitt scheint danach die Sonne nur zu 17,5 % der Zeit. Im Januar sind das 5,1 % im Juli 28,1 %. Daran wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern!
... und dazu die nächste Binsenweisheit, Strom brauchen wir rund um die Uhr, auch wenn die Sonne nicht scheint und Flaute herrscht. Vermutlich gerade dann!
LANGJÄHRIGE DURCHSCHNITTLICHE SONNENSCHEINDAUER (Stunden) ©Statista 2015
JAN 44 XXXXXXXXXXXXXX
FEB 73 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
MRZ 111 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
APR 152 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
MAI 196 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
JUN 198 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
JUL 209 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
AUG 197 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
SEP 149 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
OKT 108 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
NOV 54 XXXXXXXXXXXXXXXXXX
DEZ 38 XXXXXXXXXXXX
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln