Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wikipedia  (Gelesen 3221 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Knurpsel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 12
  • Karma: +1/-1
Wikipedia
« am: 11. Februar 2015, 08:35:25 »
Wenn ich das richtig überblicke, hat sich Care-Energy drei Wikipedia-Nutzer bzw. einen Nutzer mit drei Zugängen gekauft, um das Geschäftskonzept Täuschen & Tarnen weiter voranzubringen.
Infolge dessen wurde der Eintrag zum Herrn Kristek gelöscht und auch der über Verbraucherschutz.de. Letzterer Laden
warb bereits für ebenfalls interessante Geschäftskonzepte:

-Die deutsche Vorteilskarte
-Partnervermittlung mit Sitz in Brasilien
-VIP50-Club (vebotene Glücksspielbeteiligung im Internet),
-Ticketbande (hat dutzende Negativbewertungen)
-Trisana Naturprodukte mit Werbeeinträgen bei Kommentaren von Vertriebspartnern und Mitarbeitern
-Unister (mit Gerichtsurteil wegen der Nutzung)
-S&K-Gruppe (dicke Autos, dicke Partys, dicke Gardinen)

Vor der Neugestaltung der Homepage von Care-Energy wurden noch massiv Inhalte aus der Wikipedia regelwidrig genutzt und die Mahnung seitens Wikipedia mit Gegenbeschuldigungen und falschen Behauptungen vom Tisch gewischt. Zwecks Provokation (?) wurden danach ganze Wikipediaeinträge ohne Quellennennung auf facebook veröffentlicht. Gibt es eigentlich irgendeine Institution in Deutschland, die vom Kristek nicht an der Nase herumgeführt wird?

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz