Energiepreis-Protest > BEV Energie

BEV - absolut unseriös

<< < (9/18) > >>

Günter51:
Ganz lieben Dank für den Hinweis und ich werde sicherlich auf Löschung bestehen und auch den Netzbetreiber kontaktieren.  :)

Günter51:
Habe gerade einfach mal mit der BEV telefoniert und jetzt kommt der Hammer!!

Die Dame, die ich am Telefon hatte, hat mir bestätigt, dass es gar keinen aktiven Vertrag mehr gibt, da der in der gesetzlichen Widerspruchszeit von mir widerrufen wurde und auch von denen bestätigt wurde, dass der Widerruf angenommen sei.

Man habe wohl vergessen gewisse Kennzeichen in der EDV zu setzen und so wäre alles ans Rollen gekommen.

Man wolle sich jetzt darum kümmern.

Warten wir mal ab!
Ich berichte weiter:

Günter51:
Heute habe ich nachstende Mail erhalten, wo sich die BEV entschuldigt hat.

Sehr geehrter Herr Günter XXXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Fehler liegt ganz klar auf unserer Seite, ich möchte mich hierfür und
für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Der Vertrag wird selbstverständlich storniert .
 


Ich habe dann noch nachtsehndes geantwortet:

Ticket-Nr.: [Ticket#........................905]
Kd.-Nr.: XXXXXX
Vertr.-Nr.: XXXXXX
Ihre Mail vom 08.02.2017


Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Entschuldigung habe ich erhalten.

Es ist schon erstaunlich, dass mindestens 10 E-Mails, diverse Faxe und Briefe benötigt wurden, wobei Sie es zu Beginn der Episode noch nicht einmal für nötig hielten auf Mails und schriftlichen Mahnungswiderspruch per Post, wie Fax und Mail zu reagieren.

Nein, Sie hetzten gleich einen Inkassoanwalt auf mich.

Das alles hat mich Telefonate, Papier, Porto an Sie, sowie ein Einschreiben/Rückschein an den Inkassoanwalt und vor allem Nerven gekostet.

Hier erwarte ich eine Entschädigungszahlung der mir entstandenen Kosten, Beleg für Einschreiben/Rückschein lege ich in Kopie bei, in Höhe von

30,00 €

Das ist noch wenig, denn wenn ich mir einen Anwalt genommen hätte, denn Sie hätten ja verloren, dann wäre es für Sie teurer geworden.
Diese Zahlung erwarte ich bis zum 20.02.2017 auf mein Konto:
IBAN: DEXXXXXXXXXXXXXX      BIC: XXXXXXXXXXXX

Sollte ich nun keinen Geldeingang feststellen, werde ich dann einen Inkassoanwalt einschalten.

Vielen Dank im Voraus.


Mit freundlichem Gruß



Günter XXXX


Anlage: Kopie Einschreiben/Rückschein

basteltante:
 >:( so wir hatten heute dann auch Post vom Anwalt der BEV im Briefkasten .

Noch nie hatte ich so ein unseriöses Stromunternehmen wie die BEV Energie .

 Unser Vertrag beläuft sich auch einen Jahresverbrauch von 3800 kw mit einer monatl  Zahlung von 82 euro. Nachdem die BEV dann ab dem Monat 3 dann 95 Euro abgebucht hatte trotz meinem ausdrücklichen wiederuf habe ich dann das Geld zurückgebucht und die 82 online überwiesen .

Das ganze ging dann jetzt ein paar Monate so weiter und dann kam eine Rechnung wir müssten einen Abschlag von 78 Euro noch bezahlen  ::) 
ich natürlich wieder geschrieben wir würden ihnen gar nichts schulden und dann musste ich noch mals den Zählerstand durchgeben , den ich ja schon mehrmals innerhalb der letzten Monate durchgegeben hatte . Dann kam auf einemal ein schreiben das sie den Abschlag auf 82 Euro reduziert hätten. Die haben se doch nicht mehr alle an der Latte.

Übrigens hatte ich zwichenzeitlich auch mit der rheinischen Netzgesellschaft  telefoniert und die Dame am Telefon hat mir bestättigt das die Zahlen die die BEV mir berechnet hat nicht stimmen.

Die grösste Lachnummer in dem Schreiben von dem Anwalt, ist die Androhung der Stromsperre zum 29.04.2017  , was haben wir doch für ein Glück das wir zum 31.03.2017 gekündigt haben  ;)

ich werde nächste Woche meinem Anwalt die Sache übergeben und dann kann der auch direkt wegen dem Bonus nachschauen .

Wo kann ich mich noch über dieses Unternehmen beschweren , gebt ihr mir da bitte mal hinweise denn so eine Firma darf nicht auf die Menschheit losgelassen werden .

Ich denke mal die Bundesnetzagentur und den Verbraucherschutz oder habt ihr noch was anderes .

Danke für eure Antworten.

Günter51:
Bundesnetzargentur und Verbraucherschutz ist gut, aber ich bin überzeugt, dass das die wnigsten lesen.

Solltest Du über Verivox oder Check24 den Tarif bei der BEV gebucht haben, hast Du die Möglichkeit dort eine entsprechende negative Bewertung abzugeben.

Das wirkt sicherlich besser, denn auf den Portalen surfen die meisten herum

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln