Liebe Gemeinde, ich hatte bei Almado meinen Vertrag mit dem Tarif -Power Pack 3700, fristgerecht zum 30.11.14 gekündigt.
Nachdem ich zuvor, nach Ablauf des ersten Jahres, keine Bonuszahlung und keine Verbrauchsabrechnung erhalten hatte, fingen die Probleme schon an.
Nach meiner Aufforderung zur Bonuszahlung, wurde mir ein Gewerbe unterstellt, das ich nie hatte.
Nachdem ich es glaubhaft machen konnte, dauerte es weitere 2 Monate bis zur Auszahlung.
Ich erhielt dann auch endlich eine Verbrauchsabrechnung von 1 1/2 Jahren (01.12.2012-31.05.2014).
Was mich schon gewundert hatte, das die Bonuszahlung auf Grundlage, meines tatsächlichen Stromverbrauchs berechnet wurde (ich hatte weniger verbraucht), anstatt der gebuchten Paketgröße von 3700 kW/h.
Heute erhalte ich die Schlussrechnung vom 31.05.14-30.11.14, mit einer Aufforderung zur Nachzahlung wegen Mehrverbrauch.
Was mir als erstes aufgefallen ist, das der Zählerstand für den Zeitraum vom 31.05.14 nicht stimmt.
Nach Rücksprache mit meinem Netzbetreiber, hatte ich am 13.06.14 einen Stand von 98698 kW/h und am 30.12.14 hatte ich 99919 kW/h zur Ablesung= 1221 kW/h Verbrauch.
Auf der Almado-Schlussrechnung steht aber am 31.05.14 Zählerstand 97589 kW/h.
Das ist eine Differenz von 1109 kW/h.
Laut Rechnung von Almado, habe ich vom 31.05.14 (97589 Z-Stand) bis 30.11.14 (99919 Z-Stand) = 2.3001 kW/h Verbrauch.
Das wäre ein monatl. Verbrauch von 388,33 kW/h x 12 Monate= 4660 kW/h.
Klar, das würde den gebuchten Paketpreis von 3700 kW/h übersteigen! Wenn der Zählerstand von Almado stimmen würde.
Tatsächlich habe ich monatl. 203,5 kW/h x 12 Monate =2442 kW/h.
Es scheint ja schon wieder eine neue Masche, der Abzocke zu sein.
Wie geht man hier am besten vor?
Mich grault es jetzt schon, weil man sowieso nie Antworten oder Rückmeldungen von Almado erhält.