Zuhause > Bauen & Renovieren
Fenster renovieren ohne Außendämmung
Didakt:
Aufschlussreiche Informationen zu diesem Thema sind in der Studie „Energetische Sanierung des Gebäudebestandes privater Haushalte“ enthalten, die im Auftrag des Verbandes der privaten Bausparkassen e.V. erstellt wurde. Von Seiten des Auftraggebers sicherlich nicht ganz uneigennützig. Die Investitionskosten und Energiekosteneinsparungen sind als Anhaltspunkte durchaus kritisch zu betrachten.
Nähere Einzelheiten siehe hier.
Julitta:
Ich habe gelesen, dass Wabenplissees zu einer besseren Fensterdämmung bzw. zu geringeren Heizkosten beitragen sollen. Wie man sieht, gibt es verschiedene Modelle von diesen Plissees zu bestellen, so dass man für jede Fensterform einen passenden Fensterbehang findet. Im Sommer sind diese speziellen Vorhänge ein praktischer Blendschutz.
Mehr Informationen erhält man in diesem Artikel.
Naja, vielleicht hilft das noch ein wenig weiter in Bezug auf das Thema Fenstersanierung :)
berndh:
Aus gemachten Erfahrungen.
Bessere U-Werte in neuen Fenster bringen natürlich etwas, aber bergen die große Gefahr das diese nicht mehr die Kondensation von überschüssiger feuchtigkeit im Raum übernehmen un dadurch inbesondere Raumecken Wand/Dach diese Funktion übernehmen, mit den bekannten Schimmelfolgen.
Eine Dachdämmung bringt den größten Nutzen, danach die großen Aussenflächen der senkrechten Wände un danach die Fentererneuerung.
Wobei wenn man eine Ausswand mit sehr viel Fensterfläche hat, kann an dieser Aussenwand der Austausch der Fenster mehr bringen.
Es ist aber unbedingt vor Austausch abzuklären welche Oberflächentemperaturen die Innenwände/Zimmerecken vor Austausch haben,
dies auch ruhig bei verschiedenen Aussentemperaturen über einen längerne Zeitraum messen.
Sind diese nahe bei den Werten der alten Fenster ist ein Austausch der Fenster nicht ratsam!
PullMan:
Eine komplette Dämmung der Außenfassade wäre auf jeden Fall von Vorteil. Denn hier entweicht die meiste Wärme Energie. Das richten der Fenster würde lediglich den Zug in die Wohnung verhindern. Der Energie Verlust an sich würde aber der gleiche bleiben.
superhaase:
--- Zitat von: PullMan am 26. September 2015, 00:04:31 ---Eine komplette Dämmung der Außenfassade wäre auf jeden Fall von Vorteil. Denn hier entweicht die meiste Wärme Energie. Das richten der Fenster würde lediglich den Zug in die Wohnung verhindern. Der Energie Verlust an sich würde aber der gleiche bleiben.
--- Ende Zitat ---
Das ist schlicht falsch. SIe sollten sich erst einmal über die bauphysikalischen Zusammenhänge besser informieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln