Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

13 Abschläge bei der Jahres Abrechnung??

<< < (4/7) > >>

Dashi:
@Didakt
vielen Dank für Ihre mühe :)
bin auch sehr überrascht das ich so schnell eine Antwort bekimmen habe.

Didakt:

--- Zitat von: Dashi am 18. Dezember 2014, 11:14:43 ---@Didakt
vielen Dank für Ihre mühe :)
bin auch sehr überrascht das ich so schnell eine Antwort bekimmen habe.
--- Ende Zitat ---

Hallo @ Dashi, es kommt immer darauf an, wie es "in den Wald hineinrauscht"! :D Zum Weiteren:

Das Angebot der 365 AG ist o. K. Sie sollten von der angebotenen Regelung Ihres Anliegens Gebrauch machen, auch von der Möglichkeit der vorzeitigen Vertragsbeendigung durch Sonderkündigung zum 31.01.2015. Daraus folgt:

1. Eine Korrektur Ihrer bereits erhaltenen Jahresabrechnung scheidet aus, weil die Richtigstellung im Zuge der Schlussrechnung erfolgt. Das ist akzeptabel, es sei denn, Sie schlagen die Möglichkeit der Sonderkündigung aus.

2. Da der Scheck als abgesendet avisiert ist, sollten Sie nunmehr auch diese Zahlungsweise akzeptieren, weil eine Ablehnung zu neuen abrechnungstechnischen Ungereimtheiten führen kann. Da der Scheck aber durchaus erst während Ihrer Urlaubsabwesenheit eintreffen kann, sollten Sie eine Person Ihres Vertrauens zwecks Fristwahrung mit der Einlösung des Schecks beauftragen und diese Person dazu ausdrücklich in Schriftform bevollmächtigen.

3. Bei Vollzug der Sonderkündigung beauftragen Sie umgehend einen neuen Lieferanten mit der Versorgung ab 01.02.2015. Hier Verweis auf www.bezahlbare-energie.de, (abgekupferte Dauerempfehlung des Users @ khh).

4. Für Ihre Kündigungserklärung schicke ich Ihnen eine Vorlage per PN.

Bei weiteren Fragen bitte Feedback.

MfG

khh:

--- Zitat von: Didakt am 18. Dezember 2014, 11:25:49 ---... Das Angebot der 365 AG ist o. K. Sie sollten von der angebotenen Regelung Ihres Anliegens Gebrauch machen, auch von der Möglichkeit der vorzeitigen Vertragsbeendigung durch Sonderkündigung zum 31.01.2015. Daraus folgt:

1. Eine Korrektur Ihrer bereits erhaltenen Jahresabrechnung scheidet aus, weil die Richtigstellung im Zuge der Schlussrechnung erfolgt. ...
--- Ende Zitat ---

Nach meinen bisherigen Erfahrungen erfolgt eine Korrektur der vorliegenden Abrechnung! Ich würde mich nicht auf eine vorzeitige Vertragsbeendigung einlassen, bevor das der Fall ist (inkl. Korrektur der Abschlagsforderungen für die 2. Abrechnungsperiode); andernfalls läuft man dem nach Vertragsende womöglich hinterher.
Es ist wird von 365 AG & Co. auch durchaus akzeptiert, wenn nötigenfalls eine zeitliche Verlegung des Termins für die angebotene "einvernehmliche Vertragsaufhebung" verlangt wird.

Im Übrigen ist die zugegangene Antwort-Mail das übliche aus Textbausteinen bestehende (teils höchst unsinnige) Geschwafel auf einen substantiierten Widerspruch, durch das man sich als Betroffener nicht verunsichern lassen sollte!

Didakt:
Hallo @ Dashi,

entscheiden Sie selbst über Ihr weiteres Vorgehen, vor allem über Ihren Ausstieg aus dem Vertrag.  Der Versorger ist dezidiert auf Ihren Widerspruch eingegangen. Ihre Forderung aus Ihrer eigenen Abrechnung gegenüber der Immergrün-Abrechnung macht einen Betrag von 5,76 € aus. Achten Sie auf die Feinheiten in meiner vorstehenden Empfehlung. Ich führte aus, den Vorschlag von Immergrün hinsichtlich der Verrechnung Ihres Anspruchs in der Schlussrechnung anzunehmen, wenn Sie sonderkündigen. Sonst natürlich nicht. Wegen dieses Betrages lohnt es sich ein nicht, ein weiteres Brimborium zu inszenieren. Um jegliche Überzahlung bis zum evtl. Ausstieg zu vermeiden, überweisen Sie als letzten Abschlag nur noch die Kosten Ihres tatsächlichen Verbrauchs abzüglich Ihrer o.a. offenen Forderung und gut ist alles! Die spitze Berechnung führe ich, wenn gewünscht, für Sie durch.

Ich schicke Ihnen für Ihr weiteres Vorgehen einige Vorlagen (Kündigung, Zählerstandsmitteilungen nach Vertragsbeendigung) per E-Mail  als bereits formatierte WORD-Dateien zur leichteren Verarbeitung.

MfG

khh:

--- Zitat von: Didakt am 18. Dezember 2014, 17:01:12 ---... Ihre Forderung aus Ihrer eigenen Abrechnung gegenüber der Immergrün-Abrechnung macht einen Betrag von 5,76 € aus. ... Wegen dieses Betrages lohnt es sich nicht, ein weiteres Brimborium zu inszenieren. ...
--- Ende Zitat ---

Das stimmt selbstverständlich! Ich hatte nicht mehr im Kopf, dass es lediglich um diesen Mini-Betrag geht ??? :-[.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln