Energiebezug > Strom (Allgemein)

Strom sparen mit LED-Lampen

<< < (3/3)

Jens2020:
LED Lampen sind leider echt sehr kostspielig in der Anschaffung. Langfristig gesehen über mehrere Jahre kann man sicherlich Stromkosten sparen mit den Lampen

energiekatara:

--- Zitat von: Jens2020 am 04. November 2020, 16:11:00 ---LED Lampen sind leider echt sehr kostspielig in der Anschaffung.

--- Ende Zitat ---

Ich habe deshalb als Alternative ein paar Bewegungsmelder in meiner Wohnung angebracht ;) Der Stromverbrauch liegt bei unter einem Watt, da der Bewegungsmelder im Stand-By-Modus ist, wenn er nicht leuchtet. (Der Stromverbrauch und alle Kosten werden hier nochmal erläutert https://www.werkzeugpilot.de/durchgangsmelder-test/) Besonders im Flur und im Eingangsbereich finde ich die super praktisch, weil sie Energie sparen und nur angehen wenn ich da lang laufe. Und ich muss nachts nicht mehr nach dem Lichtschalter tasten.

Zwar geht das Licht auch an, wenn meine Katzen da lang laufen, aber das finde ich nicht schlimm :) so weiß ich wenigstens wo sie grade sind.

energiee:
Hallo zusammen,

ich denke, dass sich die Anschaffung von LED Lampen auszahlen kann. Sie sind zwar teurer in der Anschaffung, aber langfristig gesehen sparen sie schon mehr Strom ein. Meist erkennt man den Unterschied erst nach circa 5 Jahren, aber eine Ersparnis ist auf jeden Fall zu verzeichnen.

LG

sabimuell:
Hey allerseits,

ich bin der Meinung, dass sich LED-Lampen auf jeden Fall positiv auf den Stromverbrauch auswirken. Habe selbst in der Wohnung so gut wie alles mit LED-Lampen und Ketten indirekt beleuchtet und das schon seit Jahren. Was ich außerdem toll finde: man kann auch die Helligkeit je nach Empfinden und Nutzen anpassen, wodurch nicht ständig der maximale Energieverbrauch entsteht. :)

Liebe Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln