Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Erneuerbare können den Klimawandel nicht stoppen

(1/3) > >>

Ben:
Stanford-Wissenschaftler sind sich sicher: Erneuerbare können den Klimawandel nicht stoppen.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/11/23/stanford-forscher-erneuerbare-energien-koennen-klimawandel-nicht-stoppen/

Stromfraß:
Was wollen uns die Wissenschafteler nun eigentlich sagen?
Wir müssen es so nehmen wie es ist? Oder was soll man da herauslesen?

Wolfgang_AW:
Den Stanford-Wissenschaftler ist in vielem zuzustimmen


--- Zitat --- Doch nach vier Jahren intensiver Forschung war klar, dass die erneuerbaren Energien nicht in der Lage sein würden, wirtschaftlich mit der Kohle zu konkurrieren.
...
Die Forscher mussten erkennen, dass es selbst bei einer globalen Verringerung der Emissionen um 55 Prozent bis 2050 nicht möglich ist, die CO2-Konzentration wieder unter die Grenze von 350 Teilchen pro Million zu bekommen. Vielmehr würde die CO2-Konzentration wegen des fortgesetzten Einsatzes von fossilen Brennstoffen weiter exponentiell ansteigen.
Daher kommt es laut Koningstein und Fork selbst unter den optimistischsten Prognosen im Hinblick auf den Fortschritt bei den erneuerbaren Energien zu einem schwer wiegenden Klimawandel. Die Folgen sind Veränderungen der Klimazonen, Trinkwasserknappheit, Küstenerosion, Übersäuerung der Ozeane und andere.
...
„Wir zogen den Schluss, dass verlässliche Null-Kohlenstoff-Energiequellen notwendig sind, die so billig sind, dass die Kraftwerksbetreiber und Industriebetriebe einen wirtschaftlichen Anreiz zum baldigen Wechsel haben, sagen wir innerhalb der nächsten 40 Jahre. Seien wir ehrlich: Unternehmen werden keine Opfer erbringen und nur aus Altruismus mehr für saubere Energie bezahlen.“
--- Ende Zitat ---

Auch das Google die Welt nicht retten kann, erscheint in sich stimmig  ;D

Wenig nachgedacht haben sie m.E. über die Begrenzung/Reduzierung der CO2-Emisssionen.

wären die Staaten bereit den Emissionshandel strikt und entsprechend hochpreisig ein- bzw durchzuführen oder für die CO2-Schleudern eine entsprechende Steuer durchzusetzen, wäre schnell Schluss mit lustig.


--- Zitat ---„Ein Zement-Unternehmen wird nicht einfach eine neue Technologie probieren, um seine Öfen zu heizen, wenn dies kein Geld spart und die Profite nicht erhöht.“
--- Ende Zitat ---

Ändern wird sich diese kurzfristige Denke unserer Staatenlenker erst, wenn die Kosten der Folgen des Klimawandels und die Toten solche Ausmaße angenommen haben, dass nur drastische Schritte bleiben.

Endstation Globalisierung - der Kapitalismus frisst seine Kinder

Im Klappentext des Buches heißt es:


--- Zitat ---„Der moderne Kapitalismus“ ist eine große, technisch perfekte Maschine, die alle Grenzen einreißt, zugleich erntet und zerstört, die ungeheure Energien, Kreativität und Möglichkeiten freisetzt, aber nicht gelenkt werden kann. Sie hält sich selbst in Gang und wird vorangetrieben von den Zwängen einer weltweit industriellen Revolution, den Gesetzmäßigkeiten der Globalisierung.“
--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Wolfgang_AW:
Ausstoß Treibhausgase in 2014 leicht gesunken


--- Zitat ---Deutschland hat 2014 weniger Treibhausgase ausgestoßen als in den Vorjahren.
...
Der Rückgang sei nicht nur dem milden Winter zu Beginn und Ende des Jahres zu verdanken, sondern auch echten Fortschritten beim Klimaschutz. So seien erneuerbare Energien mit einem Anteil von rund 27 Prozent erstmals wichtigste Stromquelle gewesen. Der Einsatz von Stein- und auch Braunkohle sei dagegen zurückgegangen.
...
Zum einen sollen Anreize zum Energiesparen verstärkt werden, zum anderen sollen auch neue Auflagen für Kohlekraftwerke den CO2-Ausstoß begrenzen. Hendricks mahnte aber, vor allem die Energiewende konsequent umzusetzen. Diese müsse stärker als energiepolitisches Modernisierungsprogramm wahrgenommen werden. Die Phase der reinen Kostenbetrachtung mit dem überzogenen Gerede von unbeherrschbaren Kostenexplosionen sei zum Glück beendet worden, sagte sie
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Stromfraß:

--- Zitat ---Deutschland hat 2014 weniger Treibhausgase ausgestoßen als in den Vorjahren.
--- Ende Zitat ---
Aha, aber es gibt ja nicht nur Deutschland ...
Da werden sich die anderen Länder aber freuen, da können sie ja ein bißchen mehr ...
So lange wir in Deutschland glauben, dass wir der Nabel der Welt sind und uns selbst beweihräuchern, wird sich wenig ändern.
Es gilt weltweit um konkrete Schritte und nicht um ein paar Prozent mehr EE in Deutschland!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln