Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Brauche Dringend Hilfe wg. fälliger 12. Abschlagszahlung almado/365 AG
Reddy76:
Guten Abend zusammen!
Mein Problem:
Mein Strom-Vertrag bei Almado/365 AG läuft von Mitte Oktober 2013 bis Mitte Oktober 2014.
Den Vertrag hatte ich über Check24 abgeschlossen. Die hatten meinen Gesamtverbrauch durch 11 geteilt und ca. 120 Euro als Abschlag errechnet. almado hat diese 120 Euro aufgegriffen und die Rate abgebucht. Als ich nach einer verdeckten Preiserhöhungsmail das Sonderkündigungsrecht gezogen habe und zum Ablauf des 1. Jahres gekündigt habe, haben sie auf die Einzugsermächtigung verzichtet und auf Überweisung durch mich gepocht. Kulanzweise habe ich das Geld überwiesen und sie haben auf die Überweisungsgebühr verzichtet.
Nun habe ich 11 Abschlagszahlungen geleistet und in wenigen Tagen endet das 1. Jahr (und mein Vertrag).
Heute habe ich jedoch eine Mail erhalten, nach welcher ich auch noch im Oktober eine Abschlagszahlung leisten soll und mein Konto im Minus ist (Mahnung). Das Geld soll bis Montag auf ihrem Konto sein, was bedeutet, dass ich morgen überweisen muss. Es steht nirgends konkret, wann die Zahlungen fällig sind und wie viele es sind. Es ist nur "monatlich" angegeben. Bei Nichtbezahlen gibt es für die Gegenseite die Möglichkeit zu kündigen (bei Forderungen über 100 Euro). Sonst haben sie immer per Mail auf die anstehende Zahlung hingewiesen. Dieses Mal kam nichts.
Was soll ich tun ? Bitte helft mir. Schnell.
khh:
--- Zitat von: Reddy76 am 09. Oktober 2014, 19:38:33 ---Was soll ich tun ?
--- Ende Zitat ---
Eine einfache Berechnung vornehmen:
kWh (angegebener/prognostizierter Verbrauch bzw. Paket-Umfang) x kWh-Arbeitspreis (brutto)
ggf. plus monatlicher Grundpreis (brutto) x 12
Summe : monatlicher Abschlagsbetrag
Wenn das Ergebnis rd. 11 ist, dann haben Sie ausreichende Abschlagszahlungen geleistet und almado/365 AG kann keinen 12. Abschlag beanspruchen (entsprechend wäre Ihr Widerspruch gegen die Mahnung zu formulieren).
Reddy76:
Ok, vielen Dank schonmal. Die Berechnung hatte ich auch schon gemacht. Bis auf 3 Euro kommt genau der Betrag heraus.
Aber wo steht, dass nur bis zu der Höhe Abschläge erhoben werden dürfen? Auf was kann ich mich berufen?
Was mache ich dann, wenn das Inkassobüro sich meldet?
Nebenbei ist der Abschlag sowieso zu hoch. Ich hatte dem Unternehmen nach wenigen Monaten mitgeteilt, dass mein Verbrauch niedriger geworden ist und habe den aktuellen Zählerstand mitgeteilt und um Senkung des Abschlags gebeten, aber die haben sich nur bedankt und es ist nichts passiert. Da hätte ich wohl besser die Schlichtungsstelle eingeschalten.
Didakt:
@ Reddy76,
haben Sie vertragsgemäß einen Bonusanspruch? Dann ist Vorsicht geboten, um ihn durch die Verweigerung der 12. Abschlagszahlung evtl. nicht zu verlieren. Was sagen die AGB des Vertrages über die Anzahl der zu leistenden Abschlagszahlungen? Almado berechnet zumeist auf der Basis von 11 Raten, verlangt aber die 12. Rate für den Abrechnungsmonat. Die Verweigerung der 12. Rate könnte ggf. als vertragswidriges Verhalten ausgelegt werden und Sie um den Bonus bringen.
Reddy76:
Hallo Didakt!
Ja, an das denke ich auch. In den AGB steht nichts und sonst gibt es auch nirgends konkrete Angaben hierzu. Nur "monatlich". Und "Zahlung bei Fälligkeit" :-)
Wie gesagt, besteht bei vertragswidrigem Verhalten sogar die Möglichkeit der Kündigung. Und so könnten sie einen Tag früher als das abgelaufene Jahr kündigen und würden sich den Bonus sparen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln