Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Care Energy: Zahlung der EEG-Umlage
Energiesparer51:
--- Zitat ---....wenn die ÜNB diese ihr gegenüber zur Abrechnung stellen.
--- Ende Zitat ---
Dann ist ja anzunehmen, dass die betroffenen Übertragungsnetzbetreiber das jetzt in Angriff nehmen werden.
Könnten hier schon Anprüche verjährt sein?
Könnte sich hier eine (hypothetisch angenommene) mangelnde Liquidität der "Streithelferin" dazu führen, dass die Forderungen am Ende unerfüllt bleiben und die übrigen Firmen des "Geflechts" davon unbeeindruckt weiter ihr Geschäft betreiben.
Haben hier ggf. schon vollzogene "Umfirmierungen" vorbeugend abgeholfen die Forderungen am Ende erfolgreich betreiben zu können?
khh:
--- Zitat von: Energiesparer51 am 19. August 2014, 16:20:20 ---
--- Zitat von: RR-E-ft am 19. August 2014, 10:49:51 ---... wenn die ÜNB diese ihr gegenüber zur Abrechnung stellen.
--- Ende Zitat ---
... Dann ist ja anzunehmen, dass die betroffenen Übertragungsnetzbetreiber das jetzt in Angriff nehmen werden. Könnten hier schon Anprüche verjährt sein?
--- Ende Zitat ---
Nein, verjähren können nur Forderungen, die fällig, also "zur Abrechnung" gestellt sind. Und verjährt sind seit 01.01.2014 nur die Forderungen, welche bereits vor 2011 fällig gestellt waren.
--- Zitat von: Energiesparer51 am 19. August 2014, 16:20:20 ---Könnte sich hier eine (hypothetisch angenommene) mangelnde Liquidität der "Streithelferin" dazu führen, dass die Forderungen am Ende unerfüllt bleiben und die übrigen Firmen des "Geflechts" davon unbeeindruckt weiter ihr Geschäft betreiben. Haben hier ggf. schon vollzogene "Umfirmierungen" vorbeugend abgeholfen die Forderungen am Ende erfolgreich betreiben zu können?
--- Ende Zitat ---
Nein, sollte die mk-power GmbH & Co. KG zahlungsunfähig werden, dann ist der Komplementär (Vollhafter)
der KG, die Care-Energy Holding GmbH unmittelbar und damit im Ergebnis auch die anderen GmbH & Co. KGs mitbetroffen. "Umfirmierungen" bringen insofern NICHTS.
khh:
Ergänzung:
Soviel zu dem von CE und M. K. bzw. M. M. vermeldeten "Sieg" vor dem OLG ! ;D
Energiesparer51:
http://www.taz.de/!145150/
--- Zitat ---Stromanbieter drückt sich um EEG-Umlage
Energieversorgung für Fortgeschrittene
Die Hamburger Stromfirma Care Energy bezahlt keine Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und kommt damit vor Gericht durch.
--- Ende Zitat ---
http://www.finanztreff.de/news/pressespiegel-unternehmen/9992953
--- Zitat ---CARE ENERGY - Netzbetreiber werfen dem Stromanbieter Care Energy seit 2012 vor, die EEG-Umlage unrechtmäßigerweise nicht zu entrichten. Jetzt wertet das Hamburger Oberlandesgericht Verträge zwischen den verschiedenen Firmen der Care-Energy-Gruppe als Scheingeschäfte, die unwirksam seien. Die Forderungen der Kläger belaufen sich bereits auf 70 Millionen Euro. (Handelsblatt S. 20)
--- Ende Zitat ---
Ben:
ÜNB verzichten auf Anrufung des BGH.
http://www.energie-chronik.de/140909.htm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln