Hallo khh,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Selbstverständlich werde ich die Bonus-Verweigerung nicht akzeptieren, da ich mich schon als Haushaltskunde sehe. Ich war die Tage beruflich sehr eingespannt, so dass ich noch keine Zeit gefunden habe das Schreiben zu fertigen und hier zu antworten. Ich werde das heute erledigen, das Schreiben hier posten und alle über den aktuellen Stand informieren.
Eine super Unterstützung hier....
Mein Brief an 365 AG ist fertig. So werde ich den heute versenden. Es sei denn jemand hat noch auf die schnelle eine Verbesserung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich der mir zugesandten Verbrauchsabrechnung widerspreche.
Durch Kontakt mit Ihrer Hotline Anfang August erfuhr ich zufällig von der Erhöhung des Arbeits- und Grundpreises ab 01.01.2014. Das pdf-Dokument, aus welchem diese Erhöhung hervorgehen soll, habe ich mir noch einmal zusenden lassen und fand darin auch den Hinweis auf die Erhöhung des Grund- sowie Arbeitspreises, allerdings sehr versteckt.
Gegen diese Erhöhung lege ich hiermit Widerspruch ein, da Ihre Mitteilung nicht dem Transparenzgebot gemäß § 41 Abs. 3 EnWG entspricht. Gleichzeitig bestreite ich, bezugnehmend auf § 307 BGB, die Wirksamkeit der von Ihnen verwendeten AGB-Preisanpassungsklausel.
Den aktuellen Zählerstand habe ich Ihnen mitgeteilt. Dieser stand am 04.08.2014 bei 26224 kWh. Somit hatte ich über 14 Monate einen Verbrauch von 3.524 kWh. Auf 12 Monate ergibt dieses einen Verbrauch von 3.024 kWh.
Bis Ende Mai 2014 habe ich 12 x 68 Euro bezahlt, in der Summe somit 816 Euro.
Vertraglich vereinbart war ein Arbeitspreis von 0,2358 €/kWh und ein Grundpreis von 8,20 Euro monatlich. Somit wären bei dem Verbrauch von 3.024 kWh über 12 Monate Gesamtkosten von 811,46 Euro entstanden.
Ferner verweigern Sie die Zahlung des Bonus. Sie beziehen sich mit Ihrer Begründung auf § 3 EnWG (Energiewirtschaftsgesetzt). In Ihren Vertragsbedingungen steht explizit, dass der Bonus ausschließlich Haushaltskunden (Standardlastprofil H0) gewährt wird.
In dem Gesetz heißt es jedoch: „Haushaltskunden (H0 Kunden)…. die Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder für den einen Jahresverbrauch von 10 .000 Kilowattstunden nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen…“
Daher zähle ich aus meiner Sicht lt. Gesetz zu den Haushaltskunden und fordere Sie hiermit auf, mir den zustehenden Bonus in Höhe von 187,32 Euro gutzuschreiben.
Ebenfalls bitte ich Sie mir eine korrigierte und richtige Abrechnung bis zum 25.08.2014 zuzusenden. Bei fruchtlosem Fristablauf behalte ich mir eine Beschwerde bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. vor!
Schließlich kündige ich meinen Vertrag zum Ablauf und bitte ebenfalls um eine entsprechende Bestätigung.