Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Warnung für alle ehemaligen almado/365ag - Kunden

<< < (5/7) > >>

winwood:
Laut Aussage der Bankangestellten ist es aber so , jedes Konto muss einzeln gesperrt werden und es reicht eben nicht nur den Firmennamen ( Almado Energy in diesem Fall) anzugeben. Fast jedes Unternehmen hat mehrere Konten .

khh:
@winwood,

ich kann nicht beurteilen, wie gut sich die befragte Bankangestellte auskennt und die Arbeitsweise der besagten Bank kenn ich auch nicht; aber üblicherweise ist zur Einrichtung einer SEPA-Lastschriftsperre bei der eigenen Bank die eine von der Bundesbank vergebene Gläubiger-Identifikationsnummer des Zahlungsempfängers anzugeben (googeln Sie "gläubiger id + lastschriftsperre" und glauben Sie einem Ex-Banker ;)).

Gruß, khh

Hurraapostel:

--- Zitat von: khh am 24. Juni 2014, 12:37:16 ---
--- Zitat von: winwood am 24. Juni 2014, 11:55:39 ---... hier wurde von 2 unterschiedlichen Konten seitens Almado abgebucht,
einmal IBAN DE72 3701 0050 ... und Konto  xxxxx  BLZ 51230800 ...
--- Ende Zitat ---

"hier" ?  -  woher wollen SIE denn die Bankverbindungen von @Hurraapostel kennen :D ?

--- Ende Zitat ---

Applaus khh!!! almado/365ag kennt tatsächlich nur eine meiner Kontoverbindungen! Und es ist noch nicht einmal meine, sondern die meiner Gattin!  ;D

Ach ja und da meine Gattin bei einer der größten deutschen Banken arbeitet, werden wir in den nächsten Tagen sehr wohl feststellen können, ob die Abbuchungen seitens 2 verschiedenen Konten des Abbuchers vonstatten gingen.  ;D

Hurraapostel:

--- Zitat von: winwood am 24. Juni 2014, 11:55:39 ---man muss die Löschung / Sperre der Lastschriften für jedes einzelne Konto sperren lassen, hier wurde von 2 unterschiedlichen Konten seitens Almado abgebucht,
einmal IBAN DE72370100500xxxxxxxxx und Konto xxxxx BLZ 51230800 .
Online ist das nicht möglich , man muß direkt bei der Bank die Löschung vornehmen.

--- Ende Zitat ---

Och, Herr winwood scheint über Interna zu verfügen, allerdings über Interna über die nur almado, oder deren Mitarbeiter verfügen können! Denn auf meinen Kontoauszügen ist nicht ersichtlicht, von welchem Konto der Einzug vonstatten ging. IBAN sei dank!

Und ich habe mich nicht über abbuchende oder bezogene Konten geäussert! 8)

Vielleicht sollte sich winwood dann einmal äussern und darlegen, was sein Arbeitgeber (ggf. ist es ja die 365ag) denn nun plant.  ::)

winwood:
Was sollte das denn jetzt?

Ich fürchte, es gibt hier zwei Leute, die es überhaupt nicht verstanden haben. Man kann sehr wohl in der Druckansicht des online bankings sehen, wer mit welchem Konto abbucht. Ich habe es hier vorliegen. Und da hat sich eben gezeigt, dass die Abschläge von unterschiedlichen Kontoinhabern gebucht wurden.
nicht mehr und nicht weniger.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln