Es machte alles den Eindruck, dass Almado mich aus dem Vertrag entlässt und an einem ordentlichen Abschluss interessiert ist. Meine Forderungen wurden weitestgehend bestätigt (am 10.6.):
- Sonderkündigung zum 1.7.14 (Netzabmeldung wurde lt. Schreiben vom 10.6. bereits in Auftrag gegeben).
- Belieferung zu den ursprünglich vereinbarten Konditionen für den gesamten Belieferungszeitraum.
- Erstellung einer Schlussrechnung über den gesamten Zeitraum.
- Gutschrift des Bonus per Überweisung
Ich habe daraufhin zum 1.7.14 gekündigt und auch eine Kündigungsbestätigung erhalten. Am 1.7. habe ich den Zählerstand an Almado und den Netzbetreiber gemeldet. Über das Almado Portal habe ich noch einmal darauf hingewiesen, dass ich den Zählerstand übermittelt habe und ich um die Erstellung der Schlussrechnung bitte.
Heute habe ich nun eine Rechnung erhalten. Entgegen der Zusicherungen von Almado windet man sich nun offensichtlich doch um die Zusagen zu umgehen:
- Rechnung ist bis zum 31.12.13 neu erstellt worden.
- Eine Schlussrechnung für den Zeitraum 1.1. - 30.6. fehlt noch obwohl der Gesamtzeitraum abgerechnet werden sollte.
- Der Zählerstand zum 31.12.13 wurde willkürlich um ca. 150 kwh erhöht und mir als Mehrverbrauch in Rechnung gestellt. Der richtige Zählerstand war bekannt und wurde mir auch bestätigt.
- Der Bonus ist zwar implizit eingerechnet, aber nicht explizit ausgewiesen und dann reduziert um den Mehrverbrauchsbetrag.
- In der Rechnung wurde mit die Kündigung zum 1.7.14 noch mal bestätigt, aber Vorauszahlung ab dem 1.7. ausgewiesen.
- Die Gutschrift soll nun doch wieder per Scheck kommen.
Entweder Almado hat seine eigenen Geschäftsprozesse nicht mehr im Griff oder alles geschieht wieder mit voller Berechnung.
Heute habe ich mich bei meinem neuen Stromlieferanten erkundigt, ob die Netzabmeldung erfolgt ist. Die Netzabmeldung ist erfolgt, aber zum 2.7.14. Ich bin davon ausgegangen, dass die Kündigung ZUM 1.7.14 0 Uhr erfolgt und den 1.7. nicht mehr einschließt. Was das bedeuten wird, werde ich wohl erst mit der Schlußrechnung feststellen.
Rational erklärt sich mir auch nicht, warum Almado - wie ja bereits angekündigt - keine Rechnung für den Gesamtzeitraum erstellt hat. Der Arbeitsaufwand wäre sicherlich geringer. Nun geht es ja in die nächste Runde
Ich würde vielmehr sofort beanstanden, dass der Bonus erst mit der Schlussrechnung abgerechnet werden soll (nach dem Almado-Plan erfolgt die Bonusauszahlung sonst wohl frühestens Ende August/Anfang September!) und unter Fristsetzung von 10 Tagen eine diesbzgl. Korrektur der Abrechnung per 31.12.2013 sowie die Überweisung des Gesamtguthaben bis spätestens zum 30.06.2014 verlangen. Für den Fall eines fruchtlosen Ablaufs der ersten Frist würde ich 1. eine Beschwerde bei der www.schlichtungsstelle-energie.de (was aus nicht nachvollziehbaren Gründen bisher wohl unterblieben ist?) und 2. eine Rückbuchung der letzten Abschlagsabbuchungen (innerhalb von 8 Wochen nach Belastung möglich) ankündigen.
@khh: Ich hätte natürlich gleich noch einmal Beanstanden sollte oder auch die Schlichtungsstelle einbeziehen. Nach dem Prinzip: Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach, wollte ich auch meinen Aufwand so gering wie möglich halten. War vielleicht nicht die beste Strategie, aber es geht ja weiter.
Ich werde nun erst einmal Widerspruch gegen die erhaltene Rechnung einlegen und wieder mal eine Frist zur Nachbesserung setzten.
An dieser Stelle noch mal vielen Dank an alle Aktiven dieses Forums. Ohne eure zielführenden Hilfestellungen hätte ich sicherlich schon entnervt aufgegeben.

Viele Grüße
René