Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Almado AG / 365 AG

<< < (16/19) > >>

khh:
@RobiZ,

das ist schon x-mal diskutiert und beantwortet worden, auch mal andere Beiträge/in anderen Threads lesen
oder die Funktion "Suche" des Forums nutzen ;) .

Und was heißt "die Kündigungsfrist beträgt sechs Wochen oder so", das sollte man schon genau wissen
oder in der AGB seines Vertrages nachschauen ?!

Kündigungsfrist bedeutet, dass die Kündigung spätestens zu einem bestimmten Termin beim Adressaten zugegangen sein muss (aus Nachweisgründen daher per Einschreiben-Einwurf).

Ich kündige mindestens ca. 4 Wochen vor dem letztmöglichen Termin, um nötigenfalls noch korrigierend
eingreifen zu können !

Gruß, khh

George65:
Bin jetzt Almado zum 31.12 los und ein neuer Stromlieferant ist auch schon ab 01.01.2015 gefunden. Bin dann auf die Schlussrechnung gespannt, ich hoffe, dass es ohne Probleme zu Ende geht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Didakt:
Hallo George65, ich grüße Sie.

Ein wenig verwundert bin ich darüber, dass Ihr Almado-Vertrag trotz früherer Ausstiegsmöglichkeit nun doch erst am 31.12.14 (nach zwei vollen Vertragsjahren) endet. Wie kommt's? Nachteilig war das für Sie ja nun zwar auch nicht!

Es liegt in Ihrer Hand, der Schlussrechnung gelassen entgegenzusehen. Nach meiner Erinnerung dürfte eine nennenswerte Abschlagsüberzahlung  bis zum letzten Abschlag auszuschließen sein. Empfehlung: Unmittelbar vor Ihrer letzten Abschlagszahlung erstellen Sie mit Zählerablesung am 30.11.14 und Hochrechnung des Verbrauchs bis zum 31.12.14 für sich eine eigene Kostenrechnung. Danach bemessen Sie Ihren letzten - ggf. zu kürzenden - Abschlag an Almado. Die Schlussrechnung dürfte dann für Sie keine Überraschungen mehr enthalten! Wenn Sie möchten, begleite ich Sie dabei. Ggf. bitte kurze Info.

MfG

George65:
Hallo Didakt,

auch ich grüße Sie herzlich.
Almado will offenbar nichts mehr von einer früheren Ausstiegsmöglichkeit wissen.
Habe bei dem neuem Stromanbieter den Vertragsbeginn ab 01.10 gesetzt und den alten Vertrag, durch den neuen kündigen lassen.
Der neue Anbieter teilte mir mit, dass ich bis 31.12 an Almado gebunden bin und somit unser Vertrag erst am 01.01.2015 beginnt. Nicht weiter schlimm.
Aber ich freue mich schon, wenn es soweit ist. Der neue Anbieter ist ein seriöser (Stadtwerke) und dazu noch deutlich günstiger :)
Im Moment sieht es eher so aus, dass ich einen kleinen Betrag werde nachzahlen müssen. Somit keine Angst meinem Geld nachlaufen zu müssen. Ich meinte das eher so, dass hoffentlich der Strompreis und das alles auf der letzten Abrechnung stimmen werden. Man weiß es ja nie, aber ich werde es genau nachsehen, bevor ich was nachzahle.

Ich denke, ich komme jetzt allein zurecht. Freue mich aber über Ihren Angebot und ich werde Ggf. darauf zurück kommen, wenn ich darf.

Bis dahin beste Grüße

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Didakt:
Hallo George65,

gut so, dann ist ja alles im "grünen Bereich"! :) Freut mich für Sie, dass Sie sich nun für einen seriösen Versorger entschieden haben, dessen Konditionen obendrein Ihre einhellige Zustimmung finden.
Vielleicht ergibt sich später noch ein Almado-Anlass für einen Gedanken-/Meinungsaustausch.

Alles Gute und ebenfalls beste Grüße.

Didakt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln