Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Almado Kündigen + SEPA: Weiteres Vorgehen
w00dy:
Hallo zusammen,
da ich nicht genau weiß in welchen vorhandenen Thread ich meine Frage posten soll habe ich mich für einen neuen entschieden. Bitte verzeiht falls dies nicht korrekt war.
Kurz zu meiner Almado Geschichte:
1. 07.10.2013: Abschluss des Vertrags über check24.de
2. 13.10.2013: Bestätigung durch Almado mit Lieferbeginn zum 01.12.2013
3. 28.11.2013: Erhalten von Schreiben bezgl. SEPA Umstellung (Grundpreiserhöhung ab dem 1.12.2014).
4. 29.11.2013: Zusendung des SEPA Formulars an Almado (Normaler Postweg)
5. 01.12.2013: Lieferbeginn durch Almado
6. 03.12.2013 - heute: Regelmäßige Abbuchung der Anschläge über NORMALE (nicht SEPA) Lastschrift
So viel zu meinem Verlauf. Nun zu meinen Fragen:
1. Soll ich jetzt schon per Einschreiben mit Rückschein kündigen?
2. Wenn ja zu welchem Datum? Zum Ablaud des 31.11.2013 = volles Jahr Belieferung?
Im Antrag von check24.de steht "Der Vertrag tritt mit Auftragsbestätigung in kraft". In den AGBs von Almado steht "Der Vertrag kommt mit Bestätigung zustande und beginnt mit Lieferbeginn". Was ist denn jetzt mit Vertragszeitraum?
3. Soll ich das SEPA Formular einfach erneut zu dem Kündigungseinschreiben dazulegen? Somit kann ich sicher sein, dass es auf jedenfall angekommen ist.
4. Ich finde es seltsam, dass bei mir noch mit alter Lastschrift abgebucht wird und bei anderen die fehlenden SEPA-Zustimmung bemängelt wird. Ich befürchte wenn ich die Kündigung nun schicke wird man bei mir auch auf SEPA Umstellung wollen und die gleiche Problematik entstehen. Nach Rücksprache mit meiner Bank ist eine seperate Einwilligung nicht notewndig. Der Einzugsermächtigte kann einfach umstellen.
Ich hoffe mir kann jemand auf meine Fragen antworten. Vielen Dank schonmal im voraus!!
MFG
w00dy:
Hat denn niemand einen "Best Practice" (falls es sowas gibt) oder einen Vorschlag für mich? :'(
berghaus:
@woody
Die Almadoexperten haben zu viel damit zu tun, sich gegenseitig zu beharken!
In Ihrem Fall ist wohl auch nicht eilig etwas zu tun. Kündigen können Sie wohl erst zum Ende des ersten Lieferjahres. Dann müssen Sie die Kündigungsfristen einhalten.
Nur wenn vorher eine Preiserhöhung angekündigt ist (welcher Art auch immer), können Sie vorher kurzfristig außerordentlich kündigen.
Ich nehme an, dass Sie den Bonus noch mitnehmen wollen.
Ich nehme auch an, dass viele Fragen zum Vertragsbeginn, zur Sepaumstellung und zur Bonusgewährung in den nächsten Wochen und Monaten noch geklärt werden.
Also fleißig lesen, auch wenn es sicher oft mühselig ist, aus den Beiträgen über spitzfindige Auslegungen Konstuktives herauszulesen.
berghaus 10.03.14
PLUS:
--- Zitat von: w00dy am 10. März 2014, 15:26:21 ---Hat denn niemand einen "Best Practice" (falls es sowas gibt) oder einen Vorschlag für mich? :'(
--- Ende Zitat ---
@w00dy, mit SEPA hat das nach meiner Meinung nichts zu tun. Sobald Sie kündigen wird man keinen Lastschrifteinzug mehr vornehmen. Sie müssen dann die noch fälligen Abschläge jeweils rechtzeitig überweisen. Ich hatte den Grund schon genannt. Der Versorger will offensichtlich damit das Risiko einer möglichen Rücklastschrift nach der Schlussabrechnung vermeiden. Das Risiko ist hier offensichtlich größer als bei anderen Versorgern. Das Motiv ist nachvollziehbar!
Kündigen Sie rechtzeitig zum Ende des vollen Belieferungsjahres. "Spitzfindig" wie der Schreiber @berghaus meint, sind nicht die Beiträge hier im Thread sondern die Bedingungen dieses Versorgers. Man kann jetzt mit viel Aufwand Widerstand betreiben oder die Bedingungen, so fragwürdig diese auch sind, erfüllen um keine unnötige Flanke zu öffnen.
Widerstand leisten oder möglichst geräusch- und aufwandslos den Versorgungsfall beenden, das muss jeder Verbraucher selbst für sich entscheiden. Jedem Verbraucher bleibt auch nicht erspart, die hier im Forum geschilderten Erfahrungen und Beiträge zu bewerten und möglichst die Spreu vom Weizen trennen. Einen pauschalen Königsweg oder eine garantierte Erfolgsmethode "BestPractice" für Jedermann gibt es nicht.
berghaus:
@Plus
Warum immer verbale Seitenhiebe, z.B. wie 'Schreiber@berghaus meint'? ...., 'wie berghaus meint', hätte genügt!
Ich habe auch nicht gesagt, dass alle Beiträge in den Threads über Almado spitzfindig sind. Es sind nur einige und meine Beiträge enthalten sicher auch die eine oder andere Spitzfindigkeit!
berghaus 10.03.14
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln