Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
Amortisation eines eigenen Tanks(oberirdisch)
wafap:
Guten Abend an alle,
ich habe die Suchfunktion bemüht, leider kein Erfolg.
Meine Fragestellung: über welchen Zeitraum kann man die Amortisation eines eigenen Tanks ca. annehmen bei den Rückbaukosten und dem Preis für einen 4850l Tank von ca. 4.000,-€. Jahresverbrauch an Flüssiggas liegt bei ca. 4500l.
Danke für Hinweise oder einen Thread, in dem das Thema schon mal behandelt wurde.
Schönen Abend!
Vertragsbefreiter:
Die Rückbaukosten dürfen Sie nicht mit einberechnen, da Sie diese am Ende ohnehin zahlen. Diese Kosten sind bereits bei Vertragsabschluß verursacht und werden bestenfalls durch den Ersatz des Miettanks jetzt schon fällig! Sie können diese Kosten bestenfalls in die Zukunft schieben, aber nie verhindern. Bis dahin zahlen Sie aber den vom Vermieter diktierten Gaspreis.
wafap:
Hallo Vertragsbefreiter,
danke für die Info, dann bleiben aber die Kosten von ca. 3.000,-€ für den neuen Tank.
MfG
Vertragsbefreiter:
Bei einer Brutto Preisdifferenz von 0,24EUR zwischen Vertragsgas und freiem Einkauf sparen Sie pro Jahr: 4500x0,24= 1080,-EUR, d.h. nach spätestens 3 Jahren sind Sie im Plus. Vielleicht ist die Preisdifferenz ja noch höher? Die 2-jährigen Prüfungen werden von vielen freien Händlern bei Gaslieferung gratis durchgeführt. Die 10-jährige Prüfung kostet z.Z. ca. 400,-EUR und kann gegen den Entfall der Tankmiete aufgerechnet werden.
KlausHardy:
Man könnte auch einen gebrauchten / regenerierten Tank kaufen, der ist deutlich billiger. Zur Not auch einen Liefervertrag über 2 Jahre abschliessen und den dann rechtzeitig wieder kündigen. Dein Verbrauch ist aber schon sehr hoch !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln