Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

LG Leipzig lehnt Antrag auf Netzzugang ab

<< < (3/4) > >>

khh:
Im Ergebnis = die Kündigung zum 31.10.2013 ist wirksam und die Netz Leipzig verweigert der UPG zu Recht
den Netzzugang (jetzt bestätigt vom OLG Dresden), sind aber nur noch das LG-Urteil vom 29.10.2013 und
insbesondere das LG-Urteil vom 31.01.2014 von praktischer Bedeutung.

bb:

--- Zitat von: khh am 24. Juli 2014, 18:25:03 ---Im Ergebnis = die Kündigung zum 31.10.2013 ist wirksam und die Netz Leipzig verweigert der UPG zu Recht
den Netzzugang (jetzt bestätigt vom OLG Dresden), sind aber nur noch das LG-Urteil vom 29.10.2013 und
insbesondere das LG-Urteil vom 31.01.2014 von praktischer Bedeutung.

--- Ende Zitat ---

Korrekt. Die Hinweisbeschlüsse des OLG sollten auch demnächst veröffentlicht werden.

khh:
Es scheint seit jeher Geschäftsprinzip dieses "modernen Energiedienstleisters" zu sein, (über)fällige Zahlungs-verpflichtungen  - wenn überhaupt (Stichwort EEG-Umlagen !) -  erst nach Mahnung und Androhung von Zwangsmaßnahmen zu begleichen und die Gläubiger dann auch noch zu "beschimpfen".

Das war mit der Netz Leipzig so und im Kleinen anscheinend auch bei Ex-Kunden, die ihre überfällige Guthaben-Auszahlung geltend machen (siehe heutiger Beitrag des Users ralfpa im betreffenden CE-Thread) ::) !

bb:
Und das OLG Dresden:

Beschluss vom 23.06.2014 - U 5/14 Kart (Vor: 01 HK O 2742/13)
https://openjur.de/u/705333.html

Beschluss vom 23.06.2014 - U 4/14 Kart (Vor: 01 HK O 3576/13)
https://openjur.de/u/705332.html

Ben:
VZ Sachsen informiert zu Care Energy.

http://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/zurueck-in-die-vergangenheit

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln