Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Hilfe ich bin Kunde bei Almado und bekomme gerade Panik ......

(1/10) > >>

sylle:
Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und habe mich aufgrund dessen hier registrieren lassen, da ich hier die ganzen Schreiben zu Almado gelesen habe und selbst seit 01.03.2013 Kunde bei denen bin. Bisher lief alles reibungslos - nur leider steht ja jetzt die Jahresabrechnung ins Haus! Wir haben bisher noch nicht gekündigt und hatten dies eigentlich auch nicht vor..... Leider haben wir enorme Stromeinsparungen im letzten Jahr gehabt, so daß wir mit einer schönen Gutschrift rechnen....

Der Bonus stünde uns ja auch noch zu.... aber, wir haben ab Montag, 03.02. eine Photovoltaikanlage in Betrieb :-( Jetzt habe ich auch noch gerade gesehen, daß Almado uns mit sofortiger Wirkung kündigen kann aufgrund dessen - Hilfe, was mache ich jetzt, und was, wenn die Montag oder Dienstag noch den Abschlag einziehen, dürften die ja eigentlich nicht, da ja der Monat der Abrechnungsmonat ist?! Den Bonus kann ich dann wohl auch vergessen?!

Ich hätte das Geld so gut gebrauchen können - hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann uns evtl. jemand helfen, was wir im Vorfeld vielleicht schon tun können?!

Ich hatte eigentlich vor gehabt die Jahresabrechnung sowie die Gutschrift von Guthaben und Boni abzuwarten und dann bereits jetzt für nächstes Jahr zu kündigen......

Ich hoffe auf viele Antworten....

Sylle

khh:

--- Zitat von: sylle am 01. Februar 2014, 19:46:29 ---... seit 01.03.2013 Kunde bei denen bin. Bisher lief alles reibungslos - nur leider steht ja jetzt die Jahresabrechnung ins Haus! Wir haben bisher noch nicht gekündigt und hatten dies eigentlich auch nicht vor ...
Der Bonus stünde uns ja auch noch zu.... aber, wir haben ab Montag, 03.02. eine Photovoltaikanlage in Betrieb :-( Jetzt habe ich auch noch gerade gesehen, daß Almado uns mit sofortiger Wirkung kündigen kann aufgrund dessen ...
... und was, wenn die Montag oder Dienstag noch den Abschlag einziehen, dürften die ja eigentlich nicht, da ja der Monat der Abrechnungsmonat ist?! ...
Ich hatte eigentlich vor gehabt die Jahresabrechnung sowie die Gutschrift von Guthaben und Boni abzuwarten und dann bereits jetzt für nächstes Jahr zu kündigen...
--- Ende Zitat ---

Hallo Sylle,

warum Sie eine Kündigung nicht vorhatten und erst die Jahresabrechnung usw. abwarten wollten, um dann zum Ende des 2. Lieferjahres zu kündigen, ist wenig nachvollziehbar. Bekanntlich sind Anbieter wie Almado (jetzt 365 AG) nach dem 1. Lieferjahr durch Wegfall des Lock-Bonus und aufgrund drastischer Preiserhöhungen mit die teuersten Anbieter. Der Preisvorteil des ersten Jahres ist dann ganz schnell dahin und die Belieferung durch solche vermeintliche Billiganbieter insgesamt alles andere als günstig.

Der Bonus steht Ihnen nach einem Lieferjahr dann zu, wenn die Inbetriebnahme der PV-Anlage ab kommenden Montag lt. AGB kein Ausschlussgrund ist. Und ob für März 2014 noch ein Abschlag zu zahlen ist, müsste aus dem Abschlagsplan bzw. den Vertragsbedingungen hervorgehen. Wenn ein Abschlag unzulässigerweise abgebucht wird, dann ganz einfach von der eigenen Bank wegen Widerspruch zurückbuchen lassen (das ist innerhalb von 8 Wochen nach Belastung jederzeit möglich).

Um aus dem Vertragsverhältnis mit Almado möglichst noch zum Ende diesen Lieferjahres herauszukommen, würde ich schnellstens prüfen, ob zurückliegend eine Preiserhöhungsmitteilung mit Wirkung ab 01.03.2014 zugegangen ist  - bspw. eine Grundpreiserhöhung, die in einer mehrseitigen Email u.a. wg. SEPA auf eine der Folgeseiten „versteckt“ ist. Wenn das zutrifft, dann besteht ein gesetzliches fristloses Sonderkündigungsrecht „zum Ablauf des 28.02.2014" (Kündigungen aus Beweisgründen IMMER schriftlich per EINSCHREIBEN)! :)

Umfangreiche Informationen dazu sind in anderen Almado-Threads hier im Forum zu finden.

sylle:
Hallo, vielen lieben Dank für die Antwort :-)

Ja, tatsächlich haben wir eine solche Mail erhalten, allerdings bereits am 13.11.13. ich zitiere einmal:

"Grundpreise enthalten verbrauchsunabhängige, teils hoheitlich regulierte Entgeltbestandteile und Fremdkosten........ Dennoch  können wir ihnen bereits jetzt eine vollumfängliche Garantie auf den Grundpreis ab dem 01.03.2014 bis zum 31.12.2016 gewähren......"

Ich steige hier aber ganz ehrlich nicht wirklich durch  :-[

lg
sylle

PLUS:

--- Zitat von: khh am 02. Februar 2014, 12:09:59 ---..
Der Bonus steht Ihnen nach einem Lieferjahr dann zu, wenn die Inbetriebnahme der PV-Anlage ab kommenden Montag lt. AGB kein Ausschlussgrund ist.
--- Ende Zitat ---
Sorry, da kommt bei mir als Stromverbraucher wenig Verständnis auf. Almado beliefert nicht, wenn mittels eigener Photovoltaikanlagen vor Ort selbst erzeugten Strom unmittelbar in ihr Hausnetz eingespeist wird. Das steht und stand ja wohl von Anfang an so in den AGB. Nicht nur aus Sicht des Versorgers ist das verständlich.

Die PV-Anlage hat man sich ja nicht umsonst angeschafft, sie ist doch so vorteilhaft. Eigenverbrauch ist angesagt. Da hätte man sich mal den abgeschlossenen Stromvertrag ansehen sollen. Für die Speicher gibt es sogar noch einen Zuschuss vom Staat: Die
KfW-Förderbank kann den Kauf eines Speichers mit bis zu 660 Euro pro Kilowatt-Peak Leis-
tung der Solaranlage fördern.

Der bleibende Rest der Stromverbraucher und die Steuer- und Abgabenzahler werden dabei "abgezockt". Sie zahlen die verbleibende Zeche alleine. Es bleibt da nicht alleine bei einer steigenden EEG-Umlage.

khh:

--- Zitat von: sylle am 02. Februar 2014, 12:20:21 ---Ja, tatsächlich haben wir eine solche Mail erhalten, allerdings bereits am 13.11.13. ...

Ich steige hier aber ganz ehrlich nicht wirklich durch  :-[
--- Ende Zitat ---

Hallo Sylle,

dann schreiben Sie JETZT (per "Einschreiben Einwurf" oder mit Rückschein) zum Beispiel:
"Aufgrund Ihrer per Email vom 13.11.2013 mitgeteilten Preiserhöhung übe ich mein gesetzliches sowie vertragliches Sonderkündigungsrecht aus und kündige das Vertragsverhältnis hiermit zum Ablauf des 28.02.2014. Ihre entsprechende Kündigungsbestätigung erwarte ich bis zum ..." (2 Wochen plus 2 Werktage nach Briefabsendung).

Am 28.02.2014 sollten Sie den Zählerstand selbst ablesen und sowohl an Almado (365 AG) als auch an Ihren Netzbetreiber mitteilen.

Da Sie für die Belieferung ab dem 01.03.2014 zeitmäßig kaum noch einen neuen Anbieter finden werden, fallen Sie ab dem Zeitpunkt, wo Almado (365 AG) sich beim Netzbetreiber abmeldet, zunächst in die Ersatzversorgung durch Ihren Grundversorger. Im Vergleich zu einem weiteren Verbleib bei Almado ist das aber das kleinste Übel.

Suchen Sie sich für die Belieferung ab 01.03.2014 schnellstmöglich einen neuen seriöseren Versorger - Anregungen für die Anbieterauswahl findet man bspw. hier www.bezahlbare-energie.de . Vergessen Sie nicht, mit dem neuen Versorger vorab abzuklären (bspw. AGB checken), ob Ihre PV-Anlage möglicherweise ein Ausschlusskriterium für die Belieferung ist.

Falls es mit Almado "haken" sollte, dann melden Sie sich hier wieder.

Gruß, khh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln