Sonstiges > Off-Topic
Zunehmende Forderungsverkäufe an Callcenter- "Geldeintreiber", Abwehr
Fahrdraht:
Muss leider über eine anscheinend wegen der mehr und mehr Schuldenverursachenden Strompreiserhöhungen weitere "Verrohung" einiger "Versorger" , besonders "Regionalmonopolisten", laut Betreff, z.B.
"Die [...] GmbH für die professionelle Mahntelefonie" berichten,
und raten, die Telefonanlagen (VoIP-/DSL- Router) entsprechend und möglichst nicht nur mit Blacklist sondern auch mit einer Callcenter- SPIT- "Teergrube", ähnlich Anti- SPAM- Teergruben,
die deren Leitungen so lang wie möglich mit eigenen Rufton- Warteschleifen und am besten noch mit 10-stufigen DTMF-Menueabfragen und falschen Versprechungen einer Voicemailbox belegen, aufzurüsten.
Hilfe dazu erhaltet Ihr hier von DEN Community- Profis der TK-Branche,
Thema SPIT und Werbeanrufe, Firmware- Erweiterungen, etc:
http://ip-phone-forum.de/
So weit zur technischen Abwehrlösung, inwieweit und wann diese "Telefondrücker- Kollonnen" im Recht oder andernfalls abmahnbar wären, kann ich auch gem. RDG nicht so recht begutachten (§§ 823, 1004 BGB, etc.), Neuland. Mal die VZB fragen,
insbesondere wegen Rechtmässigkeit am Telefon gegebener Forderungsanerkennungen, Zahlungszusagen und getroffener Zahlungsvereinbarungen,
ansonsten könnte wer die technische Lösung nicht hat, auch einfach Abnehmen und den Agent schön mit Blödsinngerede zulabern und lange hinhalten,
Aufzeichnen dürfen sie das Gespräch ja nicht ohne Zustimmung oder gegen den Widerspruch gegen die Aufzeichnungsansage, den man allerdings selbst auch nur mit Zeugen oder eigener Aufzeichnung, die man auch nicht ohne deren Zustimmung oder gegen deren Widerspruch gegen die eigene Aufzeichnungsansage machen darf, beweisen könnte *Kopfkratz* ^^
khh:
Was möchten Sie uns sagen ? - Versteh leider kein Wort ! :(
Fahrdraht:
--- Zitat von: khh am 23. Januar 2014, 16:14:48 ---Was möchten Sie uns sagen ? - Versteh leider kein Wort ! :(
--- Ende Zitat ---
Hmm... möglicherweise plötzlich "Moskau-Inkasso", vorgebliche "Schuldnerberatung" oder "Psychologen-Inkasso" wegen Stromrechnung am Telefon, und wie Verbraucherschutz dagegen machen, technisch und rechtlich,
sonst werden wahrscheinlich viele Strom/Gasabgezockte durch vorschnelle Forderungsanerkennung am Telefon zu Schuldnern und kommen in Teufel's Küche,
jetzt verstanden?
Fragen zur Technik:
http://ip-phone-forum.de/
Ronny:
Ich versteh´ auch nichts. Ist der Text eventuell mit einer automatischen Übersetzungssoftware "eingedeutscht"?
Fahrdraht:
--- Zitat von: Ronny am 23. Januar 2014, 17:04:34 ---Ich versteh´ auch nichts. Ist der Text eventuell mit einer automatischen Übersetzungssoftware "eingedeutscht"?
--- Ende Zitat ---
Ehrlich? Also bitte jetzt, die Herren (oder Damen?), so neu ist die Idee der "Mahntelefonie" doch jetzt wirklich nicht.
Gefährlich für Energieverbraucher wirds allerdings unter der immer noch bestehenden deutschen Rechtslage zum "JA" zu Verträgen aller Art am Telefon, ist das kein Problem?
Die mitlesenden Betreiber dieser Callcenter finden Sie vielleicht amüsant, aber sicher nicht die Energieverbraucher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln