Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Gabriel will Privilegien für Unternehmen beschneiden
Netznutzer:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article123984046/Gabriel-will-Privilegien-fuer-Unternehmen-beschneiden.html
Man erinnere sich, was die Sozen, seinerzeit im grünen Schlepptau, alles forderten, bzw. als unmöglich abtaten, als Altmeier seine sogen. Strompreisbremse vorstellte.
Gruß
NN
Energiesparer51:
Was heißt hier wollen? Die Privilegien für die Industrie wurden schließlich von der EU angemahnt. Wann und wodurch das in den letzten Jahren überhand nahm, wurde hier im Forum ja schon mehrfach diskutiert.
In der Öffentlichkeit wird allerdings gern ohne jedes Grundwissen Meinung gemacht. So wurde in der Tagesschau im Interview von Steuermitteln in der jetzigen EEG-Förderung schwadroniert. Und auch die Erklärung der Zusammenhänge auf der Internetseite der Tageschau sind auch so oberflächlich, dass der Normalbürger die Zusammenhänge gar nicht verstehen soll. Andererseits kann ein Journalist natürlich auch nichts richtig erklären, was er selbst nicht weiß.
Ben:
Industrie sollte mehr belastet werden
http://www.zfk.de/politik/artikel/industrie-sollte-mehr-belastet-werden.html
Ben:
Bild: Strom wird noch teurer
http://www.bild.de/politik/inland/apo/wahrheit-ueber-die-ernergie-kosten-34470156.bild.html
Energietourist:
Ja das ist wirklich Irsinn: 932 Gigawattstunden weggeschmissener (weil ungenutzt) Ökostrom.
Hätte gereicht um 1 Jahr lang Hannover mit Strom zu versorgen! Und dafür zahlten wir als Verbraucher noch 76,5 Millionen Ökostromumlage!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln