Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Anspruch der Gemeinden auf Konzessionsabgabe ?

(1/4) > >>

userD0010:
Wenn sich  hier ansässige Gemeinden zusammenschließen und vom bisherigen Versorger die Netze zurückkaufen und eigene Stadtwerke gründen, dürfte doch eigentlich der Anspruch auf Konzessionsabgabe entfallen, selbst wenn diese Stadtwerke eine eigenständige Gesellschaft werden, oder können die Gemeinden über ihre Stadtwerke ihre eigenen Bürger auch weiterhin schröpfen ?

PLUS:

--- Zitat von: h.terbeck am 06. Januar 2014, 10:03:50 ---Wenn sich  hier ansässige Gemeinden zusammenschließen und vom bisherigen Versorger die Netze zurückkaufen und eigene Stadtwerke gründen, dürfte doch eigentlich der Anspruch auf Konzessionsabgabe entfallen, selbst wenn diese Stadtwerke eine eigenständige Gesellschaft werden, oder können die Gemeinden über ihre Stadtwerke ihre eigenen Bürger auch weiterhin schröpfen ?
--- Ende Zitat ---
@h.terbeck, das hatten wir doch schon alles wiederholt. Einfach nochmal nachlesen. Es gibt eine Suchfunktion im Forum. Nach Konzessionsabgabe suchen, da wird man vielfach fündig.

Es muss keine Konzessionsabgabe verlangt werden, schon gar nicht zu den Höchstbeträgen.
Aber das ist zu 99,9 % der Fall. Was da zu Lasten der Verbraucher insgesamt an Milliarden fragwürdig einkassiert und abgeführt wird ist intransparent und ohne Kontrolle.

Hier nochmal nachlesen (vergessen?]:

Was geschieht mit der Konzessionsabgabe bei Gründung von Regionalversorgern?

Selbst wenn eine Stadt auf die Konzessionsabgabe verzichtet ist der Verbraucher bei diesem undurchsichtigem Konstrukt nicht sicher vor einer Berechnung:

Klicken und lesen ---> Hier ist das mal aufgefallen.

Black:
Auch in dieser Konstellation dürfen Konzessionsabgaben verlangt werden.

Stromfraß:
Sehr verwunderlich, da dieser Punkt bereits im von PLUS verlinkten Artikel fast genau so gefragt wurde!
Fazit: Konzessionsabgabe ist ein probates Mittel, um ohne etwas dafür zu leisten, an das Geld der Mitbürger zu kommen.
Aber das kennen wir ja bei vielen Steuern und Abgaben zur Genüge.

superhaase:

--- Zitat von: Stromfraß am 07. Januar 2014, 16:03:23 ---Fazit: Konzessionsabgabe ist ein probates Mittel, um ohne etwas dafür zu leisten, an das Geld der Mitbürger zu kommen.
Aber das kennen wir ja bei vielen Steuern und Abgaben zur Genüge.
--- Ende Zitat ---
Ich würde sagen:
Das ist das Grundprinzip der Steuererhebung.

Wobei:
"ohne etwas dafür zu leisten" stimmt nicht, wenn Sie ehrlich sind. Der Staat oder auch eine Gemeinde leistet schon so einiges.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln