Zu dem Az: VIII ZR 41/13 hier zulesen:
http://www.bundesgerichtshof.de/DE/Presse/Terminhinweise/terminhinweise_node.html
Da könnte die Überschrift aber auch anders lauten:
Der BGH bestätigt Kürzungsrecht auf einen Preissockel in einen liberalisierten Strommarkt
Edit: Die PM vom BGH:
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&pm_nummer=0201/13
Logo hätte man das auch positiv ausdrücken können, obwohl auch ich nichts positives daran erkennen kann.

Der unsägliche Preissockel schlägt seine Kreise.
Der Kläger scheint ja mit den Preissockelurteilen des BGH auch seine Probleme zu haben, den sonst hätte er den Preissockel ja anerkennen können und gut is.
Interessant ist also das Motiv des Klägers, ob er nur durch die Instanzen geht, um jetzt die (Un)Billigkeit des nicht anfechtbaren Preissockels vor den EuGH zu bringen.
Sollte das so sein und irgendwann mal gegen den BGH entschieden werden, dann liegt "der Ball" nicht nur in Abseits sondern im Aus. Das wäre ein richtiger Pressschlag für "den Ball".
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW