Energiepreis-Protest > EWE

Musterschreiben

(1/2) > >>

Horst007:
Hallo

Musterschreiben was Sie anbieten, kann ich das auch für EWE verwenden ?

Wäre schön wenn man mir Tipps geben kann.

Wenn man erfolgreich den ersten Schritt gemacht hat, wird das nicht zum ende des Jahres bzw. muss man das denn komplett bezahlen ?

MFG Horst

Horst007:
Gibt es denn keiner der mir helfen kann ?
Wir haben bis April´2005 , zusammen eine Abschlag von 196 Euro ( Gas und Strom ) und jetzt seit Mai 232 Euro .

Währe schön wenn mir einer helfen kann ?
MFG Horst

Pingo:
Hallol aus Papenburg,
 eigentlich schon ein bißchen spät....aber besser als gar nicht.
Den Musterbrief findest du hier im Forum oder im WWW. Mußt halt ein wenig suchen. Sicher kannst du diesen Brief auch für die EWE benutzen. Wichtig sind nur die Details (Verweis auf die Billigkeit etc). Deine Einzugsermächtigung kannst du direkt bei der EWE widerufen geht auch per Telefon, und stattdessen einen Dauerauftrag neu einrichten. Wichtig den Sicherheitszuschlag von 2% auf den Preisstand von August 2004 mit einrechnen.

Cremer:
@Horst007,


lesen mal bitte alle Threads von Biene. Sie kann Ihnen auch was die EWE berifft weiterhelfen.

Lesen Sie auch im Energienetz, dort finden Sie den Musterbrief und wie man es machen soll.

Richtig ist, Musterbrief Widerspruch einlegen und nur die Preise ab September 2004 anerkennen. Keine Preissteigerungen in 2005 und 2006.

Kürzen der Abschläge wie folgt:

Sofern die Abrechnung vorliegt, diese neu berechnen mit den Preisen Sept. 2004 und danach die Abschlaghöhe mit der Anzahl der Abschlägen bestimmen.

Sie müßten leider schon einwenig stöbern, ich kann nicht bei allen neuen immerwieder alles von vorne erläutern.

sw333:
dennoch eine kurze Frage dazu:

wohne im GASAG-Bereich - kann ich denn noch jetzt Einspruch gegen die Preiserhöhungen 2005 einlegen, wenn die Jahresendabrechnung bereits bezahlt ist. Soweit ich mich erinnere sind doch bereits 2 Preiserhöhungen durch und mit der Bezahlung der Endabrechnung bereits genehmigt?!
Möchte mich nun auch der Erhöhungsmaschinerie der GASAG entgegen setzen, meine Einkünfte sind binnen Jahres auch nicht um 20% gestiegen.
Das nimmt zunehmend Ausmaße an, die ich so nicht mehr hinnehmen will.

Danke für die Info.

Grüsse. sw333

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln