Energiepreis-Protest > FirstCon
Energrün
Didakt:
--- Zitat von: masterflok am 01. Dezember 2013, 14:02:54 ---...Jedoch lässt das nicht jeden so kalt wie uns. Vor allem wenn ein Inkasso-Unternehmen eingeschaltet wird. Aber genau darauf spekuliert die FirstCon, dass einige doch noch aufgeben und zahlen. Anders lässt sich zumindest die neuerliche Mahnwelle nicht schlüssig erklären.
--- Ende Zitat ---
Dem rechtswidrigen Vorgehen eines solchen Desperados unter den Energieversorgern beizukommen ist aber durchaus möglich, wenn auch mit viel Schreiberei und Ärger verbunden. Es liegt nun mal auf der Hand, dass der normale Durchschnittsverbraucher sich selbst oft nicht in der Lage sieht, solchen Herausforderungen wirksam zu begegnen und sich ‒ aus welchen Gründen auch immer ‒ vielfach keiner anwaltlichen Hilfe bedient. Schurken nutzen dies leider schamlos aus.
Es gilt der alte Grundsatz: „Wer schreibt, der bleibt!“ Man muss es halt nur können.
Bei einem Lieferantenwechsel, der ja angeblich so einfach praktizierbar sein soll, sollte man das Heft des Handelns nicht aus der eigenen Hand geben, sondern das Verfahren immer selbst begleiten. Damit lassen sich im Vorfeld schon mögliche Ungereimtheiten abwenden.
Den Betroffenen dieser miesen Methoden von FC ist anzuraten, den Abzocker einfach auflaufen zu lassen. Drohungen kann man ja mit Gegendrohungen begegnen, nämlich die Unterlassung im Wege des vorläufigen Rechtschutzes per „einstweilige Verfügung“ durchzusetzen.
Der von Ihnen zitierte Text/Grund der FC, mit dem Ihre Abmeldung seinerzeit verhindert werden sollte, ist absoluter Quatsch und ohne jede Relevanz.
Übrigens: Zum Zeitpunkt der Kündigung Ihres Vertragsverhältnisses mit der EGNW Mitte 2012 dürften die erwähnten Vertragsbedingungen noch gar nicht Gegenstand Ihres Vertrages gewesen sein.
Das „Beiblatt zum Lieferantrag / -vertrag“ und die „Besondere Vertragsbedingungen Strombelieferung/Gas“ der EGNW sind erst mit Stand Nov. 2012 aufgelegt worden.
masterflok:
--- Zitat von: Didakt am 01. Dezember 2013, 17:55:28 ---Der von Ihnen zitierte Text/Grund der FC, mit dem Ihre Abmeldung seinerzeit verhindert werden sollte, ist absoluter Quatsch und ohne jede Relevanz.
--- Ende Zitat ---
Weiß ich, war auch eher zu eurer allgemeinen Erheiterung. ;)
masterflok:
Heute haben wir ebenfalls die zweite Mahnung erhalten. Auf die 5 Euro Mahngebühr hat man dieses mal 10 Euro aufgeschlagen. Außerdem wird einem mit der Kündigung des Vertragsverhältnis (welches?) und Abmeldung beim Netzbetreiber gedroht. Darüber hinaus wolle man bei Nichtzahlung das Inkasso-Unternehmen "Creditreform AG" einschalten. ;D
EDIT:
Ich habe mal spaßeshalber die Service-Hotline der FirstCon bemüht, um zu erfahren, wieso denn, trotz rechtskräftigen Urteil, wieder gemahnt wird. Die Frau am anderen Ende fragte sofort nach den Kundennummern auf den Schreiben und sagte anschließend "Ich habe Sie nun aus dem System ausgebucht". Anschließend war das Gespräch beendet. :o
Didakt:
Wiederum ein Beweis dafür, dass die Typen in diesem Saftladen nicht alle Tassen im Schrank haben! :)
Christian Guhl:
Hat bis jetzt jemand etwas von Energrün wieder gehört ? Es wäre interessant, zu wissen, ob es die Firma noch gibt und wo sie jetzt ihr Unwesen treibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln