Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
LG Hamburg 28.10.2013 - Care Energy muss 7 Mio. Euro EEG-Umlage nachzahlen
SabbelMR:
Auch der BDEW berichtet:
http://bdew.de/internet.nsf/id/zur-eeg-umlagepflicht-beim-nutzenergie-contracting-lg-hamburg-urt-v-28-10-2013-az-304-o-123-13-de
Kappa123:
Hi
noch ein Urteil..schaut euch mal dieses aus Hamburg an:
FG Hamburg 4.Senat Beschluss vom 08.08.2013, Az: 4 V 91/13; rechtskräftig nach Zurückweisung der Beschwerde durch den BFH mit Beschluss vom 17.09.2013, Az. des BFH VII B 160/13
Da geht es um ein in den Jahren 2011, 2012 und 2013 rasant gewachsenen Stromversorger mit einem Netz von verschiedenen Firmen..mit ca. 250.000 Kunden (Randziffer 15/16)..und nicht veröffentlichten /aufgestellten Jahresabschlüssen..Nach dem Urteil deckten die Einnahmen nicht die Materialkosten (Randziffer 9)..und die Stromsteuer wurde wohl auch nur in geringen Teilen bezahlt..
Der ganze Sachverhalt kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor..zumal es wohl eher keine anderen Stromversorger in dieser Konstellation in Hamburg gibt..
aja das würde dann auch gewisse Kampfpreise erklären..alles nur ne schuldenblase?
viele Grüße
Stromfraß:
Wird es nun eng bei CE oder können die die Millionenbeträge locker abdrücken?
So wie ich es lese, könnte CE noch in Berufung gehen und gewinnt zunächst mal Zeit.
Es sei denn, die Gläubiger verlangen ihr Geld und lassen vollstrecken.
khh:
Das Thema ist mehr als ausführlich diskutiert, einschließlich Antworten auf die schon gehabten Fragen !
khh:
@ Kappa123,
wie Sie nachlesen können, ist das Thema "Care Energy" hier im Forum bis in die letzten Details durchgekaut.
Wenn es keine wirklich NEUE Entwicklungen oder Erkenntnisse gibt, ist eine weitere Diskussion überflüssig.
Danke.
Gruß khh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln