Energiepreis-Protest > Care-Energy AG

Preiserhöhung Care Energy

<< < (5/5)

Agnitio:

--- Zitat von: SabbelMR am 16. November 2013, 06:53:10 ---"Schuld" an der Preiserhöhung um 5 Ct. / kWh sollen nun übrigens, neben den (realistisch: kaum) gestiegenen Umlagen und (realistisch: kaum oder gar nicht) erhöhten Netznutzungsentgelten "eine steigende Summe von nichtzahlenden Kunden" sein:
--- Ende Zitat ---

Wurden nicht früher die "armen Kunden" die nicht mehr zahlen konnten medienwirksam zu CE gelotst? Abgesehen davon, dass die Summe höchst unglaubwürdig ist, sind das eben die Kunden die niemand haben will, weil keine Strommarge der Welt die Kosten abdeckt, die für diese Kunden entstehen. Aber die Parallelen zu vergangenen Pleiten werden immer sichtbarer. Erst sind es die nicht zahlenden Kunden und dann auch noch die negative PR in den Medien, die natürlich auch damals bei Flexstrom völlig zu Unrecht aufkam und zur Nachhaltigen Rufschädigung geführt hat.

SabbelMR:
Care hat die "9 Mio. Euro Ausstände seitens nichtzahlender Kunden" zwischenzeitlich bereits dementiert:



--- Zitat von: http://www.zfk.de/unternehmen/artikel/kaempft-care-energy-mit-schlechter-zahlungsmoral.html ---In einer [..] Rundmail [..], die der ZfK zugespielt wurde und mittlerweile auch im Internet kursiert, begründet Care-Energy eine mutmaßliche Preiserhöhung in einem seiner Tarife namens "Classic" unter anderem mit einer "steigenden Summe von nichtzahlenden Kunden - aktuell haben wir ca. 9 Mio. Euro offen". Das scheint bei nur 300 000 Abnahmestellen, die Care-Energy in der jüngeren Vergangenheit zu beliefern angab, ein recht hoher Betrag an Außenständen zu sein. [..]

[..] Gegenüber der ZfK räumte die Care-Energy-Pressestelle gestern verspätete Zahlungen von Kunden wie "bei jedem Wirtschaftsunternehmen" ein. Sie bezeichnete aber die Aussagen, die die am 12. November verschickte interne Mail enthält, als "inhaltlich falsch". [..]
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln