Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Umschlagsfaktor?
biene:
hallo ans Team
wir hatten soeben unser Treffen gehabt - dort stellte jemand die Frage, wie sich der \"Umschlagsfaktor\" zusammensetzt?
sind da auch schon versteckte Preiserhöhungen mit einkalkuliert?
wie wird der genau berechnet und warum wird der Gasverbrauch in Kwh berechnet?
Das waren so ziemlich die meisten Fragen, was kam.
Gruß
Biene
RR-E-ft:
@Biene
Der Gasverbrauch wird in kWh abgerechnet, weil nur die im Gas enthaltene Energiemenge bezahlt werden soll.
Diese ist abhängig von der chemischen Zusammensetzung des Naturprodukts Erdgas. Ein Kubikmeter enthält also nicht immer und überall den gleichen Energiegehalt wie ein Kubikmeter.
http://www.ewe.de/ewe_3385.php
Mit den bisherigen Balgenzählern werden nur die Durchsätze in Volumeneinheiten gemessen, die einer Umrechnung in kWh bedürfen.
http://www.pipersberg.de/Gaszahler/gaszahler.html
http://www.kromschroeder.de/
http://www.glattwerk.ch/gas_gaszaehler.php
Zu diesen Umrechnungsfaktoren haben viele Fragen.
Der ist abhängig vom Brennwert des Gases sowie von Druck (höhenlage über NN) und Temperatur.
Sie müssten sich vom Versorger genau erklären lassen, wie und wo etwa die Brennwerte beim Versorger gemessen werden, wie unterschiedliche Höhenlagen ggf. Berücksichtigung finden. Hier soll es eine Zonung alle einhundert Meter über NN geben. Im Flachland spielt das eher keine Rolle.
http://www.energieverbraucher.de/index.php?pre_cat_open=41&id=115&subid=536&subsubid=666&&org_search_str=Abrechnung%20Gas&search_or_and=1&search_choice=1#cont_id_1215
Es gibt auch schon neue Zähler, die den Energiegehalt des verbrauchten Erdgases direkt in kWh messen können sollen.
Die Versorger wenden ein, diese seien jedoch noch zu teuer. Würden diese jedoch massenhaft eingesetzt werden, sähe die Situation vielleicht anders aus.
Es kann nur darüber spekuliert werden, weshalb sich die neue Zählertechnik nicht sogleich durchsetzt.
In Paderborn und Umgebung hatte man festgestellt, dass aufgrund von Softwarefehlern falsche Umrechnungsfaktoren den Abrechnungen zugrunde gelegt worden sein sollen.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Hennessy:
@RR-E-ft
Bitte Quellenangabe für:
--- Zitat ---Es gibt auch schon neue Zähler, die den Energiegehalt des verbrauchten Erdgases direkt in kWh messen können sollen.
Die Versorger wenden ein, diese seien jedoch noch zu teuer. Würden diese jedoch massenhaft eingesetzt werden, sähe die Situation vielleicht anders aus.
--- Ende Zitat ---
Wäre sehr daran interessiert, denn um den Energieinhalt entsprechend der eichrechtlichen Vorschriften zu messen bedarf es normalerweise einer sehr aufwendigen Messtechnik (Gaschromatographie u.ä.).
Bin gespannt!
stromdesigner:
Bin zwar nicht RR-E-ft
Aber wegen des Interesses:
ev. eine Möglichkeit
http://www.elster.com/profiles_files/Journal_2002_01_FLOWCOMP.pdf
biene:
@ fricke
Herzlichen Dank für die interessanten Links - die werden wir bei unserem nächsten Treffen sicher gut gebrauchen können!
Ich hab z.B. auf unserem Gaszähler dann mal geschaut - aber der ist anscheinend schon älter... - der war in der Aufführung wohl nicht mehr drin:
Elster Handel/ Krom Schröder BK4 - gibt es da noch Infodaten?
Danke - für die Super Infos!!!
Gruß Biene
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln