Energiebezug > Strom (Allgemein)
Energiepolitik einer großen Koalition
Wolfgang_AW:
Energiepolitik einer großen Koalition
--- Zitat ---Die Große Koalition will die Energiewende fortsetzen, doch mit gedrosseltem Tempo: Union und SPD setzen sich vor allem für die Interessen der Industrie und der großen Energiekonzerne ein. Der Klimaschutz kommt erst an zweiter Stelle - mahnende Stimmen in den eigenen Reihen finden kaum Gehör.
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Stromfraß:
--- Zitat ---Union und SPD setzen sich vor allem für die Interessen der Industrie und der großen Energiekonzerne ein.
--- Ende Zitat ---
.. und vom Verbraucher ist -wie immer- überhaupt keine Rede.
Er ist wahrscheinlich erst dann wieder gefragt, wenn es um die Kostenverteilung geht.
Wolfgang_AW:
--- Zitat von: Stromfraß am 01. November 2013, 21:47:14 ---.. und vom Verbraucher ist -wie immer- überhaupt keine Rede.
Er ist wahrscheinlich erst dann wieder gefragt, wenn es um die Kostenverteilung geht.
--- Ende Zitat ---
Selbst dann ist er offensichtlich nicht gefragt >:( Lobby zu klein und Wechselwilligkeit zu gering.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Stanley:
Ach herrlich, wenn ich das schon höre. Der Klimawandel kommt an zweiter Stelle... klar, ich meine mal ehrlich, wer braucht schon unseren Planeten? >:( Manchmal fragt man sich wirklich....
Stromfraß:
--- Zitat ---Ach herrlich, wenn ich das schon höre. Der Klimawandel kommt an zweiter Stelle... klar, ich meine mal ehrlich, wer braucht schon unseren Planeten? >:( Manchmal fragt man sich wirklich....
--- Ende Zitat ---
Hatten wir nicht gerade eine Klimakonferenz?
Richtig! Weder die USA noch die Chinesen kümmert es, wer in Deutschland den "Klimawandel" bezahlt.
Der deutsche Nipri soll nun den Planeten retten ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln