Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung  (Gelesen 90610 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KKW

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 3
  • Karma: +0/-0
Re: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
« Antwort #60 am: 04. Dezember 2013, 12:32:15 »
@KKRUBIN
 einfach nur unglaublich die Geschichte

Mich würde mal interessieren, wieviele Kunden sich der Sache komplett ergeben? Ich denke hier an ein knallhart berechnetes statistisches Modell...
Wieviel Bürger dieses Landes nehmen das auf sich 20%, 30%? Hoffe, die Kunden fangen an sich zu bewegen.
Toi, Toi, Toi allen Almado-Geschädigten und immer einen Brief (Email etc.) mehr schreiben!!!  :)

Offline KKRUBIN

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 36
  • Karma: +0/-0
Re: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
« Antwort #61 am: 04. Dezember 2013, 14:15:01 »
Hallo!!

Um weiterer Verwirrung vorzubeugen:

Die KWh lt. Berechnung von Almado vom 01.05.12-08.07.13 stimmen, die Preiszuordnung auch =764,8381
Vom 01.05.12-31.05.12 wurden 220 KWh X0,184369 Euro verbraucht.(netto)
Die Kündigungsfristen sind nicht das Thema, das hatten wir hier schon mal früher im Forum.

20.03.12 Vertragsbestätigung durch Almado AG ohne konkrete Lieferzusage(siehe Antwort 56 hier)

Die Nettogutschrift von 166,7143 steht als Einzelposten ohne Erklärung in der Rechnung. (Ich vermute, das soll die Bonusgutschrift sein.) (entspricht ca.21,8% auf 764,8381 Euro)

Die 124,23 Euro Gutschrift ergeben sich aus: Geleistet Vorauszahlungen (brutto) minus
Bruttorechnungsbetrag der Almado.

Meine Fragen, die sich mir in diesem Zusammenhang stellen:
Kann mir Almado den Stromverbrauch von 01.05.12-31.05.12 nachträglich in Rechnung stellen trotz
eindeutiger Lieferzusage zum 01.06.12. Und entgegen der einvernehmlichen Einigung vor der
Schlichtungsstelle, der den Zeitraum auf 01.06.12-08.07.13 begrenzt. Wenn es Unstimmigkeiten bei
Almado mit dem Netzbetreiber gegeben haben sollte, dann hätte Almado mehr als 13 Monate Zeit gehabt, das zu klären. Und wenn dem so gewesen sein sollte, dann finde ich, daß das eine Sache ist, die Almado mit dem Netzbetreiber zu klären hat.

Für mich war und ist das 1.Einigungsangebot von Almado(siehe oben) Bestandteil der Gesamteinigung ergänzt durch meine Stellungnahme vom 06.08.13. Aber hätte ich das explizit nochmals in meiner E-Mail anführen und darauf hinweisen müssen? Ungeachtet dieser Tatsache waren die zwei Abbuchungen durch Almado ungerechtfertigt, da, zumindest bei der letzten Abbuchung, Almado schon meine Sonderkündigung vorlag, das hat Almado indirekt in dem Schreiben (siehe oben) bestätigt. In der Endabrechnung werden mir 2x Rücklastgebühren in Rechnung gestellt.

« Letzte Änderung: 04. Dezember 2013, 14:33:13 von KKRUBIN »

Offline KKRUBIN

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 36
  • Karma: +0/-0
Re: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
« Antwort #62 am: 05. Dezember 2013, 03:39:01 »
Moin,

@stromer51

Zitat:
Wenn nicht, dann ist der mitgeteilte Versorgungsbeginn eben falsch und es tritt der Grundsatz ein,
eine gelieferte Ware (Strom) muss bezahlt werden.

Wenn diese vereinfachte Sichtweise und die benannten "Grundsätze" Allgemeingültigkeit hätten, dann bräuchten wir keine RAs und würden uns hier nicht über einen Stromlieferanten austauschen. Der Lieferungsbeginn ist völlig richtig, durch Almado bestätigt und von mir durch Abschlagszahlung am 15.05.12 akzeptiert, der 01.06.2012.

Zitat:
Diese Ware ist zu bezahlen. Mein Netzbetreiber schickt mir immer genug Papier, damit weis ich
von Beginn und Ende der Ersatz/ Grundversorgung ist.
Jetzt nach über einem Jahr müsste doch klar sein ob sie für diesen einen Monat zwei Rechnungen
von 2 Versorgern bekommen haben.

mein Netzbetreiber schickt mir kein Papier. Dabei ist es irrelevant ob und von wem 1, 2 oder 5
Rechnungen kommen. Es geht hier ausschließlich um die Almado Endabrechnung und die Vertragsgrundlage zwischen mir (als Endverbraucher) und Almado.

Zitat
Das diese Firma absichtlich Chaos produziert ist kar. Aber jede Menge bedauerliche Einzelfälle
hatten wir schon bei Flexstrom. Den Brüdern ist auch nichts passiert. Genauso wird es hier auch sein.

Soll das heißen, daß alle User hier im Forum sich besser gleich in ihr Schiksal ergeben und den
Schwanz einziehen, weil es bei besagter Firma nichts gebracht hat?

Zitat:
Ich hatte ihnen ja schon dazu gratuliert das sie es so weit gebracht haben.
Das ist aber jetzt nur die halbe Wahrheit, Gewinner sind sie trotzdem nicht.
Ihr Aufwand war vielleicht umsonst.

Mit dieser Einstellung sollten Sie lieber bei der Grundversorgung bleiben.

Zitat:
Die angekündigte Gutschrift von 124,23 EUR  sind zuviel geleistete Vorauszahlungen.

Nein , das ist der Bruttorechnungssaldo.

Zitat:
Aber ist es nicht so das am Ende nur eine Summe als
Gutschrift oder Nachzahlung  steht?

So ist es! Der eine Betrag ist Netto, der andere Brutto.
                                Wer lesen kann hat erhebliche Vorteile. (Konfuzius)

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
« Antwort #63 am: 05. Dezember 2013, 04:31:09 »
Hallo KKRUBIN,

zu diesem Beitrag meine uneingeschränkte Zustimmung. Manche scheinen sich, um ihr vermeintliches Wissen kund zu tun, dazu berufen zu fühlen, auch jeden überhaupt nicht zutreffenden bzw. nicht relevanten Quatsch einbringen zu müssen.

In Ihrem Fall stellt sich m.E. die Frage, ob Sie nicht besser doch eine/n sachkundige/n Anwältin/Anwalt beauftragen sollten, da es augenscheinlich nicht machbar ist, mit Almado einen sauberen Vergleich zu schließen, der dann auch so gelebt wird.

Gruß, khh
« Letzte Änderung: 23. Juli 2015, 17:19:18 von energienetz »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline KKRUBIN

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 36
  • Karma: +0/-0
Re: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
« Antwort #64 am: 08. Dezember 2013, 03:32:07 »
Moin,

@khh
Leider gehöre ich zu der bestimmt nicht kleinen Gruppe von Betroffenen, die nicht über eine, auch Vertragsfragen abdeckende, Rechtschutzversicherung verfügen und auch keine Prozeßkostenhilfe in Anspruch nehmen können. In diesem Falle würde sich mir dann, z.B. bei einer außergerichtlichen Einigung oder bei einem unumgänglichen Vergleich, die Frage der Kostenübernahme stellen. Dem RA kann egal sein, von wem er sein Honorar bekommt.

Jetzt bekommt Almado, als Zwischenlösung, erst einmal jeden Tag eine aktualisierte E-Mail an alle bekannten Adressen:

Tag 10 seit Ihrer Ankündigung über den Versand des Verrechnungsschecks vom 29.11.2013.

Wo ist mein Verrechnungsscheck?

Wie erwartet ist dieser bisher nicht bei mir eingegangen.

Info@almado.de
kontakt@kundenservice-energie.de
almado@kundenservice-energie.de
almado-ag-strom@kundenservice-energie.de
almado-ENERGY@kundenservice-energie.de
service@almado-energy.de
kundenanwalt.strom@almado-energy.de

Offline ginnietom

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 2
  • Karma: +0/-0
Re: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
« Antwort #65 am: 09. Dezember 2013, 20:21:03 »
hab da mal eine meiner ersten Fragen zu diesem Anbieter, der bisher bei mir 2 Monate neu lieferte, wobei ich leider die vielen, vielen Beschwerden erst jetzt gesehen habe...

Ich bin neuerdings erst stutzig geworden, weil man von mir die neue SEPA Lastschrifterklärung für 2014 noch vor Weihnachten haben will...aber in allen Blättern etwas darüber steht, daß Privatleute so etwas garnicht zum Starttermin Februar 2014 brauchen ???

Hat noch jemand dieses Schreiben bekommen...oder ist das auch wieder nur so ein "Konstrukt" zum Nachteil des Kunden ??? In allen Zeitungen steht, daß momentan nur Betrüger solche Schreiben verwenden könnten, denn der Kunde in D bräuchte sowas nicht zu beachten... Selbst von AMAZON, bei denen ich PRIME-Kunde bin, habe ich keinen derartigen Aufruf bekommen !!!

Schreibt mal, wenn Ihr Euch damit auskennt...schönen Tag noch... 8)

Werner

Offline KKRUBIN

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 36
  • Karma: +0/-0
Re: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
« Antwort #66 am: 10. Dezember 2013, 01:07:41 »
Hallo Werner,

Schau mal hier: Thema: Vertragswidriges Verhalten durch Almado AG
ab Antwort #8 und dann folgende, das paßt  evtl. auch auf Deinen Fall.
Aber keine Hetze, die SEPA - Umstellung findet erst ab 01.02.2014 statt.

Gruß KKRUBIN

Offline KKRUBIN

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 36
  • Karma: +0/-0
Re: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
« Antwort #67 am: 18. Dezember 2013, 01:26:12 »
Moin,

ich habe Bauklötze gestaunt, am 14.12.13 ist der Scheck eingetrudelt.

Offline Peter85

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
Re: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
« Antwort #68 am: 19. Dezember 2013, 01:55:15 »
 ???
« Letzte Änderung: 19. Dezember 2013, 02:09:34 von Peter85 »

Offline Primagas-Kunde

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 24
  • Karma: +0/-0
Re: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
« Antwort #69 am: 20. Dezember 2013, 19:18:03 »
Weiter oben habe ich über meine Erlebnise mit der Almado Energy berichtet. Sie haben mir wegen meiner offenen Briefe in diversen Foren diese als Kündigung verstehend, vor Ablauf der 12 Monate eine Kündigungsbestätigung zukommen lassen und mich zum 31.12.2013 nach 9 Monaten an den Grundversorger abgetreten.

Ich wollte den Bonus in Höhe von 25% sowie Schadenersatz für die Mehrkosten der fehlenden 3 Monate.

Wie es jeder andere auch erfahren hat, es gab keine Antworten aus dem Hause Almado-Energy.

Also habe ich bei meinem örtlichen AG Klage eingereicht. Die Begründungen für die Kündigung und weitere Sachvorträge der Almado-Kanzlei SMB waren absurd (das AG Stade sei nicht zuständig; ich hätte zu beweisen, dass es sich um einen Privatanschluss handele; aufgrund meiner Schreiben sei es Almado nicht zuzumuten gewesen, den Vertrag fortzuführen; meine Schreiben seien als Kündigung zu verstehen;  ich hätte falsche Angaben zu meiner Person gemacht (habe meinen Titel nicht in den Vertragsunterlagen angegeben); durchgängig dieses Niveau.

AG Stade 61 C 626/12
Im Namen des Volkes
Anerkenntnisurteil

Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 167€ zzgl. 5% Zinsen über dem Basiszins seit dem 1.3.2012 zu zahlen
Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Der Streitwert wird festgesetzt auf 167€

Das Geld von Almado kam dann auch sehr zügig. Geht doch.

Offline SepaWerner

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 12
  • Karma: +0/-0
Re: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
« Antwort #70 am: 21. Dezember 2013, 10:25:04 »
...das sind ja erfreuliche Neuigkeiten.

Das hat Almado letztendlich dann eine Stange Geld gekostet.
Was wurde aus dem Schlichtungsverfahren?


Offline Primagas-Kunde

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 24
  • Karma: +0/-0
Re: Almado - Schreiben eines Kunden nach einer Preiserhöhung
« Antwort #71 am: 21. Dezember 2013, 10:39:09 »
Außer der Bestätigung des Eingangs meiner Unterlagen und der Nennung eines Aktenzeichens habe ich nie wieder von der Schlichtungsstelle gehört. Mag wohl damit zusammenhängen, dass Almado sich weigert die Rechnung der Schlichtungsstelle zu bezahlen. Da soll auch eine Klage laufen Schlichtungsstelle ./. Almado

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz