Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Siemens-Windrädern fliegen die Rotorblätter weg

(1/2) > >>

Netznutzer:
http://www.welt.de/wirtschaft/article118385982/Siemens-Windraedern-fliegen-die-Rotorblaetter-weg.html

Gruß

NN

Stromfraß:
Das nennt man wohl "Kollateralschaden".
Schlimm genug für Siemens - nur gut, dass keine Menschan zu Schaden gekommen sind.
Die sind doch wohl gegen solche Schäden versichert?

PLUS:
Nicht nur Siemens-Windrädern fliegen die Rotorblätter weg, Prokon Südwind S- 77:
 
 Windrad umgestürzt
Von Baupfusch und gar Sabotage ist die Rede. Es war nicht die erste Katastrophe.


--- Zitat ---Sollte es sich um einen Konstruktions- oder Herstellungsfehler handeln, könnten mehrere Tausend Anlagen betroffen sein. Zwei weitere baugleiche Anlagen in unmittelbarer Nähe wurden bereits angehalten.
--- Ende Zitat ---

Christian Guhl:
Lieber @Plus, nicht so einseitig hier berichten. Machen Sie doch mal einen Threat über Schäden und Mängel an Atomkraftwerken auf. Aber da dürfte der Platz knapp werden.

khh:

--- Zitat von: Christian Guhl am 16. Dezember 2014, 16:36:10 ---... Machen Sie doch mal einen Threat über Schäden und Mängel an Atomkraftwerken auf. ...
--- Ende Zitat ---

Ja, die Folgen sind in jeder Hinsicht ungleich gravierender. Aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Gegenseitiges Aufrechnen relativiert keine Missstände oder macht irgendetwas besser :( !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln