Energiepreis-Protest > EGNW - Energiegenossenschaft Nordwest eG

Energiegenossenschaft NordWet eG EGNW mal wieder mit zweifelhafter Generalversam

<< < (13/14) > >>

Didakt:

--- Zitat von: khh am 24. Oktober 2013, 23:50:31 ---
--- Zitat von: Energietourist am 27. August 2013, 09:25:58 ---Gibt es die EGNW überhaupt noch ?  ......
--- Ende Zitat ---

...... wo bleibt der vor 6 Wochen avisierte Mitgliederbrief
und was ist mit dem überfälligen Jahresabschluss 2012 !?

--- Ende Zitat ---

Die bis zum 30.06.2013 fällig gewesene Rückzahlung des Geschäftsanteils bzw. des Auseinandersetzungsguthabens an Mitglieder, die zum 31.12.2012 aus der Genossenschaft ausgeschieden sind, ist wegen der pflichtwidrigen Unterlassung der fristgerechten Aufstellung des Jahresabschlusses für 2012 rechtsgrundlos und damit gesetzwidrig bis auf Weiteres ausgesetzt worden und steht auch immer noch aus.

Die aus diesem Grund Anfang Juli 2013 gegen die Energiegenossenschaft Nordwest eG erstattete Strafanzeige wegen Verletzung der Buchführungspflicht gemäß § 283b I Nr. 3 b StGB in Verbindung mit einschlägigen Bestimmungen des HGB ist von der zuständigen Staatsanwaltschaft aus bestimmten Gründen zunächst abschlägig beschieden worden. Das letzte Wort ist darüber aber noch nicht gesprochen.

Nach einer Mitteilung der EGNW vom Juli dieses Jahres soll die nächste Generalversammlung vsl. im Oktober/November 2013 stattfinden. Nun müsste der Verein diesbezüglich ja langsam in die Gänge kommen. Es tut sich aber anscheinend nichts und das ist nicht hinnehmbar. Als ausgeschiedenes Mitglied habe ich keinen Zugang mehr zu notwendigen aufklärenden Informationen der EGNW, die den verbliebenen Mitgliedern in dieser Sache möglicherweise zur Verfügung stehen. Mit dem hinhaltenden, fragwürdigen Taktieren gebe ich mich jedoch nicht zufrieden.

Ich möchte deshalb einen sich anbietenden Weg verfolgen, um mich auch an anderer Stelle über die pflichtwidrige Geschäftsführung der EGNW zu beschweren und evtl. eine Auskunft über die Lage der Gen zu erhalten. Kann mir zu diesem Zweck jemand sagen, ob die EGNW nach der Verlegung ihres Geschäftssitzes nach Delmenhorst nunmehr dem Genossenschaftsverband Weser-Ems oder noch dem Verband Hannover angehört?

khh:
Ist der Sitz tatsächlich nach Delmenhorst verlegt worden (vgl. Impressum EGNW-Internetseiten und dort aufgeführte Registereintragung) oder ist Delmenhorst "nur" die Büroanschrift ?

Zur Frage: Die Volksbank eG Delmenhorst-Schierbrok mit Sitz in Delmenhorst gehört bspw. dem Genossenschaftsverband Weser-Ems in Oldenburg an.

In der "Allgemeine Geschäftsordnung" der EGNW steht:

--- Zitat ---23. Verbandszugehörigkeit
Die Genossenschaft gehört dem Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. und
dem Prüfverband der Deutschen Verkehrs-, Dienstleistungs- und Konsumgenossenschaften e.V.
an.
--- Ende Zitat ---

uli07:
Laut der HP der EGNW ist immer noch Hannover als Sitz angegeben.

Reg. Anschrift Energiegenossenschaft Nordwest eG, Hannoversche Straße 169, 30823 Garbsen Register Amtsgericht Hannover , GnR200015

Gruß  Uli07

Didakt:
@ khh und uli07

Danke für den Hinweis auf Ziff. 23 der Allgemeinen Geschäftsordnung der EGNW. Sorry, das hätte ich auch selbst finden müssen bzw. erlesen können. ;)

Sie haben mich davon überzeugt, dass wohl nach wie vor vom Geschäftssitz in Hannover auszugehen ist und die Delmenhorster Adresse nur als Büroanschrift dient.

khh:
@ Didakt :  siehe  P N  !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln