Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Wenig Vertrauen in Billigstrom-Anbieter  (Gelesen 3178 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wolfgang_AW

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.368
  • Karma: +12/-9
Wenig Vertrauen in Billigstrom-Anbieter
« am: 06. Juni 2013, 11:59:22 »
Nur jeder Fünfte traut Billigstrom-Anbietern

Zitat
Teldafax, Flexstrom, Care Energy: Regelmäßig geraten Strom-Discounter wegen fragwürdiger Geschäftspraktiken in die Kritik, manche von ihren sind inzwischen pleite. Verbraucher schreckt das ab: Laut einer Umfrage setzen nur 18 Prozent auf Billiganbieter.
...
"Offenbar sind noch nicht allen Verbrauchern die Risiken bewusst", sagt Gero Lücking, geschäftsführender Direktor Energiewirtschaft bei Lichtblick. Verbraucherschützer müssten weitere Aufklärungsarbeit leisten. In der Tat sollten Verbraucher beim Anbieterwechsel stets auf bestimmte Risiken achten. So warnen Verbraucherschützer vor Unternehmen, die Vorkasse verlangen. Auch sollte man sich nicht zu lange an einen Anbieter binden.
Wechseln sollten Verbraucher trotzdem in jedem Fall. Denn im Vergleich zum Standardvertrag beim Grundversorger lassen sich oft mehrere Hundert Euro im Jahr an Kosten sparen.


Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
„Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.“

(Alfred Polgar)

Offline nassau

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Re: Wenig Vertrauen in Billigstrom-Anbieter
« Antwort #1 am: 07. Juni 2013, 20:13:24 »
Zurecht, wenn man sich diesen Artikel durchliest!

Offline stromhaltig

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 13
  • Karma: +0/-1
    • Stromhaltig - Damit der Strom der aus der Steckdose kommt ein bisschen nachhaltiger ist.
Re: Wenig Vertrauen in Billigstrom-Anbieter
« Antwort #2 am: 10. Juni 2013, 16:44:58 »
Das Problem dürfte eher an den Kundenprozessen liegen und an den vielen Parteien, die gemeinsam dafür sorgen, dass einiges schief gehen kann.  In meinem Fall (Hitenergie) zieht sich das Debakel jetzt schon über ein Jahr. Das Protokoll der Ereignisse habe ich einmal in folgendem PDF zusammengetragen: http://blog.stromhaltig.de/read-offline/2831/logbuch-einer-kundenbeziehung.pdf.

_____________________________________
Stromhaltig:
Strom: Nachhaltigkeit durch Eigentum von der Erzeugung bis zum Verbrauch

Offline Energiesparer51

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 929
  • Karma: +4/-0
Re: Wenig Vertrauen in Billigstrom-Anbieter
« Antwort #3 am: 11. Juni 2013, 21:18:46 »
War das eine Lieferung an einen privaten Endkunden oder ein gewerblcher Vertrag?
Es ist bei Lieferung an Haushaltskunden nicht normal, die Kosten für Messstellenbetrieb sind normalerweise in diePreise einkalkuliert. Es gibt also normalerweise nur einen monatlichen Grundpreis und einen Arbeitspreis. Der Netzbetreiber erhält die Entgelte für Netznutzung und auch für Messstellenbetrieb vom Lieferanten.
Sie hatten ja jetzt einen anderen Messstellenbetreiber und den wohl schon selbst bezahlt.

Bei gewerblichen Verträgen kann auch vereinbart sein, dass die Entgelte des Netz- und Mestellenbetreibers durchgereicht werden oder bei separatem Netznutzungsvertrag auch direkt vom jeweilgen Betreiber mit dem Kunden abgerechnst werden und der Lieferant nur die reine Energielieferung übernimmt.


« Letzte Änderung: 11. Juni 2013, 21:29:13 von Energiesparer51 »
Trau keinem Pseudowissenschaftler!

Offline wechselprofi

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 121
  • Karma: +3/-3
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wenig Vertrauen in Billigstrom-Anbieter
« Antwort #4 am: 12. Juni 2013, 13:35:17 »
Es ist unklar, warum man ohne wichtigen Grund den Messstellenbetrieb einem Dritten anvertraut. Im Haushaltskundenbereich ist es allgemein üblich, dass der Kunde vom Lieferanten ein "all inclusive" -Angebot erhält. Die Preise für beigestellte Services (Netznutzung, Messtellenbetrieb, Messdienstleistung) werden dank der Anforderungen aus dem EnWG informatorisch auf der Rechnung angedruckt und sind nicht separate Vertragsbestandteile/ Rechnungspositionen. Würden Sie denn eine Pauschalreise mit AI reklamieren, weil Sie drei Mal auswärts zu Abend gegessen haben? 

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz